Verwaltungsgebäude in Rheinland-Pfalz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
  • Verwaltungsgebäude Friedrich-Ebert-Straße 14 Neustadt

    Verwaltungsgebäude Friedrich-Ebert-Straße 14 Neustadt

    Fotograf/Urheber:
    SGD Süd
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Verwaltungsgebäude Stresemannstraße 3–5 in Koblenz

    Verwaltungsgebäude Stresemannstraße 3–5 in Koblenz

    Fotograf/Urheber:
    Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche und unterschiedliche Verwaltungsgebäude. Dazu zählen nicht nur Gebäude des Landes Rheinland-Pfalz, sondern auch von Bund, Bundeswehr, Bundespolizei oder den Kommunen wie Städten und Kreisen sowie Ortsgemeinden. Das älteste Rathaus von Rheinland-Pfalz steht in Linz am Rhein und stammt aus dem Jahr 1517. Die Verwaltungsgebäude sind so vielseitig wie die Verwaltungseinheiten im Land und sind oft geprägt von der jeweiligen Zweckmäßigkeit. Hervorzuheben sind auch die beiden Gebäude der Struktur- und Genehmigungsdirektionen Nord und Süd, deren Institutionen im Jahr 2025 25-jähriges Bestehen feiern. Die SGD Nord residiert in einem Barockschloss und die SGD Süd in einem ebenfalls denkmalgeschützten 1950er-Jahre-Bau, der für die Moderne und Offenheit einer damals noch jungen bundesdeutschen Demokratie steht.

(Christine Brehm, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2024)

Verwaltungsgebäude in Rheinland-Pfalz

Schlagwörter
Fachsichten
Landeskunde

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Christine Brehm (2024), „Verwaltungsgebäude in Rheinland-Pfalz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-355749 (Abgerufen: 8. Mai 2025)
Seitenanfang