Rathaus Gemeinde Bornheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Bornheim (Landkreis Südliche Weinstraße)
Kreis(e): Südliche Weinstraße
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 13′ 20,72″ N: 8° 09′ 50,51″ O 49,22242°N: 8,16403°O
Koordinate UTM 32.439.128,10 m: 5.452.518,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.439.179,22 m: 5.454.260,24 m
  • Rathaus Gemeinde Bornheim (2024)

    Rathaus Gemeinde Bornheim (2024)

    Fotograf/Urheber:
    Gemeinde Bornheim
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Jahre 1826 ließ die Gemeinde ein Schulhaus mit einem großen Schulsaal bauen. Er war für die protestantischen Kinder bestimmt. Im Erdgeschoß war die Lehrerdienstwohnung untergebracht. Von 1937 an diente das Schulhaus zeitweise den Oberstufenkindern beider Konfessionen. Mit dem Bau der Verbandsschule Dammheim-Bornheim im Jahr 1964 verlor das Gebäude seine Aufgabe und ist seit 1991 Rathaus.

Im Erdgeschoß befinden sich das Bürgerbüro und der Ratssaal mit einem ovalen Ratstisch mit Intarsien aus edelsten Hölzern, umrundet von Designerstühlen. Die Intarsien stellen dar: Wappen von Rheinland-Pfalz, Ortswappen von Bornheim, Wappen der Verbandsgemeinde Offenbach, Wappen des Landkreises SÜW und Ansichten von Bornheim. Die Ahorn-Wurzelfurniere wurden von der Fa. Rolls-Royce bezogen, die weltweit selbige alle per Vertrag erhält, so dass auf dem freien Markt keine zu bekommen sind. Gefertigt hat dieses Kunstwerk Emanuel Hook aus Altrip.
Den Ratssaal schmücken drei Gemälde von Cullmann:
1. Geschichte des Weinbaues in der Pfalz
2. Geschichte der Pfalz von den Römern bis heute
3. Kriege in der Südpfal

Der Bürgersaal im Obergeschoss kann angemietet werden.

(Gemeinde Bornheim, 2024)

Internet
gemeinde-bornheim.de: Rathaus (abgerufem am 25.03.2024)

Rathaus Gemeinde Bornheim

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße 19
Ort
76879 Bornheim / Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Archivauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Gemeinde Bornheim: „Rathaus Gemeinde Bornheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-351970 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang