Der Kölner Stadtteil 101 Altstadt-Süd gehört zum Stadtbezirk 1 Innenstadt und umfasst im Wesentlichen die südlichen Teile der bis 1881 durch die mittelalterliche Stadtmauer begrenzten historischen Stadtmitte Kölns. In Altstadt-Süd leben heute auf einer Fläche von 2,36 Quadratkilometern etwa 28.000 Menschen (27.071 Einwohner*innen zum 31.12.2009 bzw. 27.877 zum 31.12.2017 und 28.123 zum 31.12.2019, www.stadt-koeln.de). Der Erholungsflächenanteil beträgt 4,4%.
Wie auch andere Kölner Stadtteile untergliedert sich Altstadt-Süd in so genannte „Veedel“ (im kölschen Regiolekt für das Stadtviertel in unmittelbarer Umgebung). Die Veedel sind jedoch keine verwaltungsmäßig verfassten Ortsteile, sondern teils eher unscharf abgegrenzte Bereiche, die von ihren Bewohnern als sozial zusammengehörende Gemeinschaften wahrgenommen werden. Diese Veedel sind in Köln meist nach Ihrer Lage oder besonderen Kirchen, Plätzen oder Straßen benannt.
In Altstadt-Süd sind die Veedel fast durchweg nach den hier befindlichen Stiften und Klöstern benannt, darunter das Cäcilienviertel (nach dem Stift St. Cäcilia) mit dem darin liegenden Griechenmarktviertel, das Mauritiusviertel (nach dem Priorat St. Mauritius), das Georgsviertel (nach dem Georgsstift), das Kapitol-Viertel (nach St. Maria im Kapitol), das Pantaleonsviertel (nach St. Pantaleon) und das nach dem früheren Severinstift benannte Severinsviertel oder kölsch Vringsveedel. Ferner liegen der größte Kölner Platz Neumarkt und der Rheinauhafen im Stadtteil Altstadt-Süd.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.