Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Villa Hügel in Essen-Bredeney (2007).
Copyright-Hinweis:
Gregori, Jürgen / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Seit 1875 bestand die 1902 zur Bürgermeisterei (vorher Landbürgermeisterei Kettwig) erhobene Gemeinde Zweihonnschaften aus den Ortschaften Bredeney und Schuir. Unterbredeney wurde 1915 zur Stadt Werden eingemeindet. Bredeney gehört heute als Stadtteil Nr. 26 zum Essener Stadtbezirk IX.
Handbuch der Historischen Stätten Nordrhein-Westfalen. HbHistSt NRW, Kröners Taschenausgabe, Band 273, 3. völlig neu bearbeitete Auflage. S. 336-347, Stuttgart.
51° 24′ 27,87″ N, 6° 59′ 52,11″ O / 51.40774°, 6.99781°
Koordinate UTM
32U 360748.29 5697070.79
Koordinate Gauss/Krüger
2569470.51 5697481.02
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.