Denkmallistenblatt des Denkmals Graf-Spee-Schule Graf-Spee-Str. 23 (Denkmallistennummer A 576) der Stadt Essen
Copyright-Hinweis:
Stadt Essen, Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
Fotograf/Urheber:
Stadt Essen, Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
Medientyp:
Dokument
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Denkmallistenblatt des Denkmals Graf-Spee-Schule Graf-Spee-Str. 23 (Denkmallistennummer A 576) der Stadt Essen (PDF-Dokument, 398 KB, 09.08.1990)
Copyright-Hinweis:
Stadt Essen, Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
Fotograf/Urheber:
Stadt Essen, Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
Medientyp:
Dokument
Das zweigeschossige, verputzte Schulgebäude mit Walmdach auf L-förmigen Grundriss wurde um 1910 gebaut. Die Eingangsachse ist durch einen flachen, von einem Segmentbogen überhöhten Risalit betont, die Treppenhausfenster liegen geschossübergreifend. Der Eingang hat flankierende Pilaster, Gebälkstück und reich verziertes Oberlicht. Die Fenster im Erdgeschoss sind korbbogig, dreibahnig, im Obergeschoss hochrechteckig. Die Außenflächen werden durch Putznutungen, Lisenen und ein Mäanderfries gestaltet. An der Rückseite befinden sich niedere Anbauten.
Das Objekt Graf-Spee-Schule in Bredeney ist ein eingetragenes Baudenkmal (LVR-ADR 19320, Denkmalliste Essen, laufende Nr. 576).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.