Denkmallistenblatt des Denkmals Wohnhaus Am Ruhrstein 41 (Denkmallistennummer A 885) der Stadt Essen
Copyright-Hinweis:
Stadt Essen, Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
Fotograf/Urheber:
Stadt Essen, Institut für Denkmalschutz und Denkmlapflege
Medientyp:
Dokument
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Denkmallistenblatt des Denkmals Wohnhaus Am Ruhrstein 41 (Denkmallistennummer A 885) der Stadt Essen (PDF-Dokument, 644 KB, 13.03.1997)
Copyright-Hinweis:
Stadt Essen, Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
Fotograf/Urheber:
Stadt Essen, Institut für Denkmalschutz und Denkmlapflege
Medientyp:
Dokument
Das Wohnhaus von zweieinhalb Geschossen mit ausgebautem Souterrain ist zwischen 1925 und 1930 (1929?) entstanden. Das Haus setzt sich aus verschieden hohen kubischen Baublöcken zusammen, ist massiv und glatt verputzt. Große Wandflächen werden durch einzelne quer- oder hochrechteckige Fenster gestaltet. Eine davorliegende Garage und Balkone mit massiven Brüstungen verstärken diesen Eindruck der Staffelung einzelner Baukörper. Das Haus ist flachgedeckt, hat einen Dachgarten, im überhöhten Teil eine Art Atelierwohnung mit übereck laufendem Fensterband. Das Erdgeschoss wird durch ein Flächenrelief aus Backstein gegliedert.
Das Objekt Wohnhaus, Am Ruhrstein 41 in Bredeney ist ein eingetragenes Baudenkmal (LVR-ADR 19035, Denkmalliste Essen, laufende Nr. 885).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.