Gebäude der ehemaligen Kanzlei der Belgischen Botschaft, Kaiser-Friedrich-Straße 7 in Bonn (2015)
Copyright-Hinweis:
Montforts, Christoph
Fotograf/Urheber:
Christoph Montforts
Medientyp:
Bild
Diese Objektgruppe fasst Auslandsvertretungen im Bonner Regierungsviertel zusammen: Botschaften, Gesandtschaften und Kanzleien in der Nähe der Regierungsorgane in Bonn zu Zeiten der „Bonner Republik“.
Ein bevorzugter Standort der Auslandsvertretungen in der Bundesrepublik Deutschland war das wenige Kilometer südlich von Bonn und südlich angrenzend an das ehemalige Regierungsviertel gelegen Bad Godesberg (bis zur Eingemeindung nach Bonn am 1. August 1969 selbständige Stadt). Einzelne wenige Staaten errichteten innerhalb des ehemaligen Regierungsviertels, in unmittelbarer Nähe der Regierungsorgane, nach 1949 eigene Bauten für ihre staatliche Vertretung in der Bundesrepublik. Hierzu zählten beispielsweise die Niederlande (Sträßchensweg), Kanada (Friedrich-Wilhelm-Straße) und Österreich (Johanniterstraße). Andere Länder richteten ihre Botschaften oder Gesandtschaften in vorhandenen Bauten ein.
(Elmar Knieps, LVR-Redaktion KuLaDig / LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2015)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.