Seit dem 17. Jahrhundert lebten Juden kontinuierlich in der Stadt Mayen und in umliegenden Ortschaften des vormaligen kurtrierischen Amtes Mayen (ab 1816 Landkreis Mayen, ab 1970 Landkreis Mayen-Koblenz), wo sich zumeist im Laufe des 19. Jahrhunderts mehrere eigenständige Synagogengemeinden entwickelten. Einige frühere Synagogenstandorte und ehemalige jüdische Friedhöfe sind hier als Zeugnisse der jüdischen Kultur und Geschichte bekannt bzw. erhalten.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.