Der wulstige Stamm der Winterlinde in Rheinbach-Oberdrees mit seinen für diese Lindenart typischen knollenartigen Verdickungen (Aufnahme vor 1991).
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
Rhein-Sieg-Kreis
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Spicher Hohlstein, Ansicht von der Hohlsteinstraße (2011)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel; Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Libanonzeder (Naturdenkmal) in der Bernhard-Klein-Straße in Bad Honnef (Aufnahme vor 1991)
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
Rhein-Sieg-Kreis
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die offenbar noch sehr vitale Krone der "in Würde sterbenden" Boxhohn-Eiche in der Wahner Heide (2014).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die seinerzeit noch frei stehende alte Eibe in Sieglar auf einer Aufnahme von um 1990.
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das in zwei Bauabschnitten von 1974 bis 1981 errichtete Kreishaus in Siegburg, Sitz der Kreisverwaltung des nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreises (2024).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der wulstige Stamm der Winterlinde in Rheinbach-Oberdrees mit seinen für diese Lindenart typischen knollenartigen Verdickungen (Aufnahme vor 1991).
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
Rhein-Sieg-Kreis
Medientyp:
Bild
Der Spicher Hohlstein, Ansicht von der Hohlsteinstraße (2011)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel; Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Die Libanonzeder (Naturdenkmal) in der Bernhard-Klein-Straße in Bad Honnef (Aufnahme vor 1991).
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
Rhein-Sieg-Kreis
Medientyp:
Bild
Die offenbar noch sehr vitale Krone der "in Würde sterbenden" Boxhohn-Eiche in der Wahner Heide (2014).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Die seinerzeit noch frei stehende alte Eibe in Sieglar auf einer Aufnahme um 1990.
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Das in zwei Bauabschnitten von 1974 bis 1981 errichtete Kreishaus am Kaiser-Wilhelm-Platz in Siegburg, Sitz der Kreisverwaltung des nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreises (2024).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Diese Objektgruppe beinhaltet Naturdenkmale und darunter vor allem schützens- und erhaltenswerte Bäume im Rhein-Sieg-Kreis. Viele Einträge gehen auf eine erste Zusammenstellung der „altehrwürdigen“ Bäume im Rhein-Sieg-Kreis (bis 1969 Siegkreis und Teile des früheren Landkreises Bonn) zurück, die 1991 als illustriertes Buch unter dem Titel „Naturdenkmale im Rhein-Sieg-Kreis“ erschienen ist. Einzelne Bäume können aufgrund ihres geschichtsträchtigen Standorts oder weil sie sehr ortsbildprägend sind als schützens- und erhaltenswert angesehen werden. Einige sind gemäß § 22 des Gesetzes zur Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft (Landschaftsgesetz NRW) als Naturdenkmal ausgewiesen.
Der Rechtsbegriff „Naturdenkmal“ bezeichnet ein Denkmal, das als Landschaftselement – ein Einzelobjekt oder ein Gebiet von geringer Flächengröße bis 5 Hektar – unter Naturschutz steht, weil es durch seine Seltenheit, Eigenart oder Schönheit einen Wert für Wissenschaft, Heimatkunde und Naturverständnis im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes oder der Länder-Naturschutzgesetze besitzt.
(Landschaftsbeirat der Unteren Landschaftsbehörde Rhein-Sieg-Kreis, 2014)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Naturdenkmale und schützens- und erhaltenswerte Bäume im Rhein-Sieg-Kreis”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-219605 (Abgerufen: 30. April 2025)
In App öffnen
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.