Winterlinde an der Kirche St. Ägidius (Naturdenkmal) in der Oberdreeser Straße in Rheinbach-Oberdrees (Aufnahme vor 1991)
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
Rhein-Sieg-Kreis
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der wulstige Stamm der Winterlinde in Rheinbach-Oberdrees mit seinen für diese Lindenart typischen knollenartigen Verdickungen (Aufnahme vor 1991).
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
Rhein-Sieg-Kreis
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bild zeigt die Winterlinde an der Kirche St. Ägidius (Naturdenkmal) in der Oberdreeser Straße in Rheinbach-Oberdrees (Aufnahme vor 1991).
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
Rhein-Sieg-Kreis
Medientyp:
Bild
Der wulstige Stamm der Winterlinde in Rheinbach-Oberdrees mit seinen für diese Lindenart typischen knollenartigen Verdickungen (Aufnahme vor 1991).
Copyright-Hinweis:
Rhein-Sieg-Kreis
Fotograf/Urheber:
Rhein-Sieg-Kreis
Medientyp:
Bild
Vor der katholischen Kirche St. Ägidius in Rheinbach-Oberdrees steht eine inzwischen etwa 170 Jahre alte Winterlinde. Der unmittelbar an der Oberdreeser Straße stehende Baum ist gemäß § 22 des Landschaftsgesetzes NRW ein Naturdenkmal.
Beschreibung Gattung und Art Linde (Tilia), Winterlinde (auch Winter-Linde oder Steinlinde) (Tilia cordata) Alter, Größe und Besonderheiten Alter ca. 150 Jahre, Stammumfang 310 Zentimeter, Kronendurchmesser 11 Meter, Höhe 14 Meter (Maße nach Beyer 1991). „Zusammen mit der unmittelbar daneben stehenden Kirche und dem im Hintergrund befindlichen Fachwerkhaus bildet sie optisch eine nur noch selten zu findende Dorfidylle. … Die Baumscheibe der Linde wurde durch eine Stützmauer optisch geschickt abgefangen, und durch die Wahl der Materialien erlangte dieser Bereich des Platzes eine dem dörflichen Charakter angepaßte Note. … Die Linde steht nur 3 m entfernt von der Kirchturmwand, sie hatte infolgedessen nur beschränkten Entfaltungsraum für ihre Krone. Die Schräglage des Stammes läßt die Behinderung deutlich erkennen.“ (Beyer 1991)
Bedeutung und Denkmalwert Die Winterlinde in Oberdrees ist gemäß § 22 des Gesetzes zur Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft (Landschaftsgesetz NRW) ein Naturdenkmal (Baum-Naturdenkmale im Rhein-Sieg-Kreis, Nummer 47).
(Landschaftsbeirat der Unteren Landschaftsbehörde Rhein-Sieg-Kreis, 2013)
Internet www.baumkunde.de: Steckbrief Winter-Linde (abgerufen 23.04.2013)
Literatur
Beyer, Klaus / Rhein-Sieg-Kreis (Hrsg.) (1991)
Naturdenkmale im Rhein-Sieg-Kreis. S. 94-95, Siegburg.
Winterlinde an der Kirche Sankt Ägidius in Oberdrees
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.