Werke von J. C. von Lassaulx (ergänzte Auflistung nach de.wikipedia.org)
- Stein'scher Turm am Stein‘schen Schloss in Nassau (1814-1816)
- Ehemalige städtische Schule am Kastorhof in Koblenz (1819)
- Innenrestaurierung der Florinskirche in Koblenz (1819-21)
- Leichenhalle und Friedhofskreuz auf dem Koblenzer Hauptfriedhof (1821)
- Planungen für Schloss Stolzenfels (ab um 1830, teilweise verwirklicht)
- Katholische Kirche St. Johannes der Täufer in Treis (1824-1828)
- Knabenschule in Treis-Karden
- Jungenschule in Ochtendung
- Katholische Pfarrkirche St. Martin in Valwig (1824-1827)
- Alte Schule in Koblenz-Stolzenfels (1820er Jahre)
- Alte Schule in Bell bei Mendig (vor 1826, 1844 erweitert)
- Alte Schule in Kirchwald-Kirchesch (1826)
- Katholische Pfarrkirche St. Lubentius in Kobern (1826-1829)
- Schloss Herstelle bei Beverungen-Herstelle (1826-1832)
- Katholische Pfarrkirche St. Menas in Koblenz-Stolzenfels (1826-1833)
- Pfarrhof von St. Kastor in Koblenz (1827-1829)
- Alte Schule in Dieblich (1828-1829)
- Alte Schule Bassenheim (abgerissen)
- Teehaus am Palais Mendelssohn in Koblenz-Horchheim, heutige Lutherkapelle (1830)
- Katholische Kirche St. Martin in Burgbrohl (1830-1831)
- Neues Hospital in der Frankenstraße Münstermaifeld (ab 1832)
- Burg Rheineck über Bad Breisig (ab 1832)
- Alte Schule in Winningen (1833)
- Erweiterung der katholischen Pfarrkirche St. Jakob in Lonnig (1836)
- Alte Schule in Kaisersesch (ab 1836)
- Katholische Pfarrkirche St. Servatius in Koblenz-Güls (1833-1840)
- Katholische Pfarrkirche St. Antonius in Waldesch (1835-1836)
- Ehemaliges Rhein-Museum in der Rheinzollstraße in Koblenz (1835)
- Restaurierung der Matthiaskapelle in Kobern (1836)
- Katholische Pfarrkirche St. Trinitatis in Weißenthurm (1836-1838)
- Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos (1837-1839)
- Katholische Pfarrkirche St. Petrus und Marcellinus in Vallendar (1837-1841)
- Kapelle „Am Guten Mann“ in Mülheim-Kärlich (1838)
- Umbau des Kurfürstlichen Schlosses in Koblenz (1842-1845)
- Wiederaufbau des Königsstuhls bei Rhens (1842)
- Katholische Pfarrkirche St. Arnulf in Nickenich (1845-1848)
- Katholische Pfarrkirche St. Salvator in Ernst (1844-1848)
- Katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus in Ayl (1846-1848)
- Restaurierung der katholischen Pfarrkirche St. Kastor in Koblenz (ab 1848, postum vollendet)
- Bauplan für die katholischen Pfarrkirche St. Mauritius in Koblenz-Rübenach (1862-1866, postum nach Plänen Lassaulx' von 1846)
(Franz-Josef Knöchel, LVR-Redaktion KuLaDig, 2016)
Internet
www.rheinische-geschichte.lvr.de: Johann Claudius von Lassaulx (1781-1848), Stadtbaumeister und Architekt (abgerufen 11.03.2016)
de.wikipedia.org: Johann Claudius von Lassaulx (abgerufen 11.03.2016)