Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Anwesen Haus Herl in Köln-Buchheim (2014). Turm im Eingangsbereich. Ein grüner schmiedeeiserner Zaun umgibt das Grundstück, die Gebäude sind in hellem Gelb getüncht.
Copyright-Hinweis:
NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln
Fotograf/Urheber:
Hannah Brüggemann
Medientyp:
Bild
Der Kölner Stadtteil Buchheim gehört zum Stadtbezirk 9 Mülheim. In Buchheim leben etwa 12.400 Menschen auf einer Fläche von 2,86 Quadratkilometern (Stand 31. Dez. 2009 nach stadt-koeln.de).
„Buchheim ist als Ort älter als Mülheim, das heutige Zentrum des Stadtbezirkes. Es ist einer der ältesten Orte im rechtsrheinischen Köln und erhielt seinen Namen vom hiesigen Buchenwald“ (stadt-koeln.de).
Wahrscheinlich war Buchheim bereits seit der Karolingerzeit besiedelt. Der altfränkische Lehenshof Burg Herl stammt aus dem 9. Jahrhundert, eine Pfarrkirche Sankt Mauritius wird um 1160 erstmals erwähnt. Seit dem Mittelalter zählte Buchheim zum Amt Porz der Grafschaft Berg (später Herzogtum Berg, vgl. Holdt 2008). Während der französischen Besatzung gehörte Buchheim ab 1808 zur MairieMerheim und nachfolgend unter den Preußen ab 1815 zur Bürgermeisterei Merheim in dem seit 1816 bestehenden Kreis Mülheim am Rhein. Buchheim wurde zum 1. April 1914 zusammen mit der damaligen Stadt Mülheim am Rhein aus dem noch bis 1932 bestehenden Kreis Mülheim heraus nach Köln eingemeindet.
Handbuch der Historischen Stätten Nordrhein-Westfalen. HbHistSt NRW, Kröners Taschenausgabe, Band 273, 3. völlig neu bearbeitete Auflage. S. 605 f., Stuttgart.
Holdt, Ulrike (2008)
Die Entwicklung des Territoriums Berg. (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, V.16.) Bonn.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.