Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Steinblöcke im Unica-Bruch in Villmar (2018)
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl-Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Unica-Bruch in Villmar mit polierter Schauwand (2018), benachbart zum Lahn-Marmor-Museum in Villmar
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt Steinblöcke mit Bohrspuren im Unica-Bruch in Villmar (2018).
Copyright-Hinweis:
Wiemer, Karl-Peter
Fotograf/Urheber:
Karl Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
In der Lahnregion zwischen Oberbiel und Allendorf wurden durch Steinbrecher viele Marmorbrüche erschlossen. Der Abbau des Lahnkalksteins als Marmor wird erstmals 1594 erwähnt.
Nachlassende Nachfrage nach dem polierbaren Kalkstein aus der Lahnregion ab den 1970er Jahren, ein veränderter Geschmack und billigere Konkurrenzprodukte auf dem Weltmarkt ließen die Nachfrage nach Lahnmarmor sinken. Nach und nach wurde der Abbau eingestellt. Die letzte größere Bergung von Lahnmarmor erfolgte 1989 aus dem Villmarer Bongardbruch. Damit endet eine 400-jährige Abbaugeschichte. Über 100 Marmorbrüche sind in der Zeit seit dem 16. Jahrhundert betrieben worden.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.