Gebäude des Instituts für Bergbau und Elektrochemie / Bergbau und Hüttenwesen der RWTH Aachen, Wüllnerstraße 2
Copyright-Hinweis:
Gregori, Jürgen / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Gregori, Jürgen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
RWTH Sammelbau, Ahornstraße 55
Copyright-Hinweis:
Gregori, Jürgen / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Gregori, Jürgen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gebäude des Instituts für Bergbau und Elektrochemie / Bergbau und Hüttenwesen der RWTH Aachen, Wüllnerstraße 2
Copyright-Hinweis:
Gregori, Jürgen / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Gregori, Jürgen
Medientyp:
Bild
RWTH Sammelbau (ehem. Pädagogische Hochschule), Ahornstraße 55 in Aachen
Copyright-Hinweis:
Gregori, Jürgen / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Gregori, Jürgen
Medientyp:
Bild
Diese Objektgruppe zeigt Forschungsinstitute und -Fakultäten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (kurz RWTH Aachen, international RWTH Aachen University). Im Oktober 1870 wurde der Lehrbetrieb an der „Königlichen Rheinisch-Westphälische Polytechnische Schule“ zu Aachen eröffnet. Heute ist die RWTH Aachen mit mehr als 45.000 Studierenden (Wintersemester 2018/19) die größte Universität für technische Studiengänge in Deutschland.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Forschungsinstitute und -Fakultäten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-203025 (Abgerufen: 30. April 2025)
In App öffnen
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.