Folgende Stationen standen 2024 auf dem Programm:
- Leben im Flachmeer: Fossilien im Steinbruch Paulsgraben bei Nettersheim,
- Wasser für Tolbiacum: zu einer römischen Wasserleitung in den Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur,
- Spuren unter dem Acker: der römische vicus Belgica bei Euskirchen,
- Spuren im Mauerwerk: das alte Burghaus der Burg Kallmuth,
- Licht im Stollen: die Stadtmauer mit Werkbrücke in Bad Münstereifel und
- Sprung in die Vergangenheit: die Skisprungschanze bei Hollerath.
(LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, 2024)
Die Archäologietour Nordeifel 2024 war KuLaDig-Objekt des Monats im Oktober 2024.
Internet
bodendenkmalpflege.lvr.de: Archäologietour Nordeifel 2024 (abgerufen 28.08.2024)
nordeifel-tourismus.de: Archäologietour Nordeifel 2024 (abgerufen 28.08.2024)