Ortsgemeinde Großfischlingen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Großfischlingen
Kreis(e): Südliche Weinstraße
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 16′ 5,34″ N: 8° 10′ 53,85″ O 49,26815°N: 8,18163°O
Koordinate UTM 32.440.464,35 m: 5.457.587,71 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.440.515,99 m: 5.459.331,78 m
  • Ortsgemeinde Großfischlingen

    Ortsgemeinde Großfischlingen

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Kulturausschuss Großfischlingen
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Kulturausschuss Großfischlingen
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ortsgemeinde Großfischlingen

    Ortsgemeinde Großfischlingen

    Copyright-Hinweis:
    Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907
    Fotograf/Urheber:
    Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wappen von Großfischlingen

    Wappen von Großfischlingen

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Kulturausschuss Großfischlingen
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Kulturausschuss Großfischlingen
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wappen von Kleinfischlingen

    Wappen von Kleinfischlingen

    Copyright-Hinweis:
    Sammlung Kulturausschuss Großfischlingen
    Fotograf/Urheber:
    Sammlung Kulturausschuss Großfischlingen
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ortsgemeinde Großfischlingen
Municipality of Großfischlingen
Commune de Großfischlingen


Ortsgemeinde Großfischlingen
Darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist Fisko. Ursprünglich stamme ich aus dem Norden des heutigen Frankreichs, ich bin also ein Franke.
Um das Jahr 700 habe ich mich mit meiner Sippe hier vor Ort niedergelassen und recht schnell die Herrschaft über das umliegende Land übernommen. Ein schönes Fleckchen Erde am Modenbach mit ausreichend frischem Wasser und der Möglichkeit der Beseitigung von Abfällen und Abwasser. Und so wurden die Bewohner am Modenbach, auf meinem Land (dem Land des Fisko), die „Viskelinger“ genannt. Neben einem Wohnhaus errichtete ich weitere Gebäude, Ställe und Speicher. Unsere Siedlung wurde immer größer und fand schon im Jahre 772 in einer Klosterurkunde die erste schriftliche Erwähnung als „Viskelinge“. Mit Stolz kann ich berichten, dass sich dieser Name trotz vieler Kriege, Seuchen, Verwüstungen und Hungersnöten bis zum heutigen Tage erhalten hat.
Später, um 1282, werden dann in einer Urkunde die Name Großfischlingen und die 1 km weiter südöstlich gelegene Siedlung Kleinfischlingen erwähnt.
Auch wenn jetzt Fische auf den Wappen der Gemeinden Großfischlingen und Kleinfischlingen zu sehen sind, so geht der Name dieser Dörfer nicht auf das Wassertier, sondern auf mich, den Franken Fisko, zurück.

Einen Rundgang durch das Dorf finden Sie in der App KuLaDig.
Zum Google Play Store für Android Geräte
Zu iTunes für iOS Geräte

Geben Sie in der App den Suchbetriff „Großfischlinger Dorfrundgang“ ein und sie gelangen zur KuLaTour.
nach oben

Municipality of Großfischlingen
May I introduce myself briefly? My name is Fisko. Originally I come from the north of what is now France, so I am a Franconian.
I settled here with my clan around the year 700 and quickly took control of the surrounding land. A beautiful spot on the Modenbach with plenty of fresh water and the possibility of disposing of waste and sewage. And so the inhabitants on the Modenbach, on my land (the land of Fisko), were called the 'Viskelinger'. In addition to a residential house, I erected further buildings, stables and granaries. Our settlement continued to grow and was first mentioned in a monastery document in 772 as 'Viskelinge'. I am proud to report that this name has survived to this day despite many wars, plagues, devastation and famines.
Later, around 1282, the name Großfischlingen and the settlement Kleinfischlingen, 1 km further south-east, are mentioned in a document.
Even though fish can now be seen on the coats of arms of the municipalities of Großfischlingen and Kleinfischlingen, the name of these villages does not go back to the aquatic animal, but to me, the Franconian Fisko.

You can find a tour of the village in the KuLaDig app.
To the Google Play App Store
To iTunes for iOS
Enter the search term „Großfischlinger Dorfrundgang“ in the app and you will be taken to the KuLaTour.
nach oben

Commune de Großfischlingen
Puis-je me présenter brièvement ? Je m'appelle Fisko. Je suis originaire du nord de l'actuelle France, je suis donc un Franconien.
Vers l'an 700, je me suis installé sur place avec mon clan et j'ai assez rapidement pris le contrôle des terres environnantes. Un beau coin de terre au bord du Modenbach avec suffisamment d'eau fraîche et la possibilité d'éliminer les déchets et les eaux usées. Et c'est ainsi que les habitants du Modenbach, sur mes terres (les terres de Fisko), ont été appelés les „ Viskelinger “. Outre une maison d'habitation, j'ai construit d'autres bâtiments, des étables et des greniers. Notre colonie n'a cessé de s'agrandir et a été mentionnée pour la première fois par écrit en 772 dans un document monastique sous le nom de „ Viskelinge “. Je suis fier de pouvoir dire que ce nom a été conservé jusqu'à aujourd'hui malgré les nombreuses guerres, épidémies, dévastations et famines.
Plus tard, vers 1282, un document mentionne le nom de Großfischlingen et le village de Kleinfischlingen, situé 1 km plus au sud-est.
Même si l'on voit maintenant des poissons sur les armoiries des communes de Großfischlingen et Kleinfischlingen, le nom de ces villages ne remonte pas à l'animal aquatique, mais à moi, le franc Fisko.

Vous pouvez retrouver une visite du village dans l'application KuLaDig.
Vers Google Play l'App Store
Vers iTunes pour iOS
Entrez le terme de recherche „Großfischlinger Dorfrundgang“ dans l'application et vous serez redirigé vers le KuLaTour.
nach oben

(Kulturausschuss Großfischlingen, 2023)

Ortsgemeinde Großfischlingen

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Kulturausschuss Großfischlingen: „Ortsgemeinde Großfischlingen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345400 (Abgerufen: 4. Mai 2025)
Seitenanfang