(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1965–1977
Quellen/Literaturangaben:
- Bauakademie der DDR, Institut für Städtebau und Architektur/Bund der Architekten der DDR/Institut für Denkmalpflege in der DDR (Hg.): Architekturführer DDR. Bezirk Leipzig. Berlin 1976, S. 131.
- Pro Leipzig e. V. (Hg.): Das Bornaer Pleißeland. Zerstörung und Neuanfang. Leipzig 1994, S. 160.
- VEAG Vereinigte Energiewerke AG/Kraftwerk Lippendorf-Thierbach (Hg.): Kraftwerk Lippendorf 1969 bis 2000 Produktion von Elektroenergie und Wärme. Borna 2000, S. 1, 17, 40f.
- Berkner, Andreas/Kulturstiftung Hohenmölsen e. V. (Hg.): Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier. Beucha/Markkleeberg 2022, S. 242.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Kombinat Böhlen (GND: 2049916-4)
- Bauherr: VEB Kraftwerke Lippendorf/Thierbach
- Bauherr: VEB Kraftwerke Elbe
BKM-Nummer: 30200230