Kinderkombi (Neukieritzsch Nord)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 09′ 21,35″ N: 12° 24′ 12,85″ O 51,15593°N: 12,40357°O
Koordinate UTM 33.318.434,01 m: 5.670.370,41 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.528.339,88 m: 5.669.068,67 m
  • Ehemalige Kinderkombination der Siedlung Neukieritzsch-Nord, Blick auf den westlichen Verbindungstrakt und den südlichen, zweigeschossigen Baukörper

    Ehemalige Kinderkombination der Siedlung Neukieritzsch-Nord, Blick auf den westlichen Verbindungstrakt und den südlichen, zweigeschossigen Baukörper

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kinderkombination für 144 Kindergarten- und 66 Krippenkinder ließ das Kraftwerk Lippendorf von 1974 bis 1977 erbauen. Die Nutzung des Gebäudes hat sich nicht verändert. Es trägt heute den Namen Kindertagesstätte »Haus der Zukunft«. Die Einrichtung liegt im Norden der Siedlung umgeben von Grün- und Spielflächen. Der Gebäudekomplex besteht aus einem straßenseitigen, eingeschossigen Bau und einem hinteren, zweigeschossigen. Diese bilden zusammen mit zwei Verbindungsbauten einen geschlossenen Innenhof. Zur Gartenseite ist der Bau großflächig durchfenstert und besitzt eine Kolonnade und Loggien, die teils durch Betonformsteine verschlossen sind.
Das sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Zeugnis erinnert an die damalige Wirtschaftspolitik. Beide Elternteile waren erwerbstätig und somit sorgte der Arbeitgeber nicht nur für die Wohnungen, sondern auch die Kinderbetreuung und -erziehung seiner Betriebsangehörigen und durchdrang damit weite Teile des Familienlebens.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1974–1977


Quellen/Literaturangaben:
  • VEAG Vereinigte Energiewerke AG/Kraftwerk Lippendorf-Thierbach (Hg.): Kraftwerk Lippendorf 1969 bis 2000 Produktion von Elektroenergie und Wärme. Borna 2000, S. 40.

BKM-Nummer: 30200238

Kinderkombi (Neukieritzsch Nord)

Schlagwörter
Ort
Neukieritzsch
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kinderkombi (Neukieritzsch Nord)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200238 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang