Es handelt sich um einen zweigeschossigen Massivbau mit flachem Satteldach. Er liegt giebelständig zur Leipziger Straße. Der Sockel erscheint mit Natursteinmauerwerk und Klinker. Im Inneren wurde ein Klub- und Speiseraum für 50 Personen und ein Fernsehraum für 20 Personen eingerichtet. Der Seniorenklub wird noch heute als solcher betrieben. Er ist ein sozial- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
-  Erbauung um 1900
 
Quellen/Literaturangaben:
-  Vor 40 Jahren eröffnete in Neukieritzsch ein beliebter Treff für die Veteranen. Zweite Heimat Klub. In: Leipziger Volkszeitung-Borna-Geithainer Zeitung, 14.04.2014,  S. 33. 
 
-  Landesamt für Archäologie Sachsen: Luftbilder 1950er Jahre. 2021.
 
Bauherr / Auftraggeber:
-  Eigentümer: Braunkohlenwerk Borna (GND: 2075013-4)
 
BKM-Nummer: 30200235