Portrait des Gartenkünstlers und Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné (1789-1866), um 1850 vom deutschen Maler Carl Joseph Begas (1794-1854)
Copyright-Hinweis:
gemeinfrei
Fotograf/Urheber:
Carl Joseph Begas
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gräber und Grabmale auf dem Alten Friedhof in Bonn-Nordstadt (2014).
Copyright-Hinweis:
Gimbel, David
Fotograf/Urheber:
Gimbel, David
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Portrait des Gartenkünstlers und Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné (1789-1866), um 1850 vom deutschen Maler Carl Joseph Begas (1794-1854).
Copyright-Hinweis:
gemeinfrei
Fotograf/Urheber:
Carl Joseph Begas
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt Gräber und Grabmale auf dem Alten Friedhof in Bonn-Nordstadt (2014).
Copyright-Hinweis:
Gimbel, David
Fotograf/Urheber:
Gimbel, David
Medientyp:
Bild
Diese Objektgruppe zeigt Spuren des Landschaftsarchitekten und Gartenkünstlers Peter Joseph Lenné (1789-1866) im Rheinland.
„Schon zu Lebzeiten war der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné renommiert, weil er über Jahrzehnte für das preußische Königshaus tätig war. In der Kunstgeschichte hat er einen festen Platz als herausragender Vertreter des späten Landschaftsgartenstils in Deutschland, der die Wandlung zum Historismus vollzog. Zuvor hatten Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817), Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823), Maximilian Friedrich Weyhe (1775-1846) und Fürst Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) maßgeblich zur Etablierung des Landschaftsgartenstils in Deutschland beigetragen. International ist das Wirken Lennés vor allem im Zusammenhang mit dem Weltkulturerbe in Potsdam gewürdigt worden. Dass Lenné aus dem Rheinland stammte und dort ebenfalls bedeutende Werke schuf, ist hingegen weniger bekannt.“ (rheinische-geschichte.lvr.de)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Spuren des Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné im Rheinland”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-239605 (Abgerufen: 30. April 2025)
In App öffnen
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.