Empfangsgebäude Bahnhof Rheinkamp, Ansicht von der Gleisseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Rheinkamp, Empfangsgebäude, Straßenseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Rheinkamp, Bahnsteig 1 (2020)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Rheinkamp, Zufahrtsstraße zum Empfangsgebäude (2020)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Rheinkamp, Stellwerk Rf von der Bahnseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Rheinkamp, Empfangsgebäude, Straßenseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Rheinkamp. Stellwerk Rf von Südwesten (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Rheinkamp, Empfangsgebäude und Hausbahnsteig von Norden (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Empfangsgebäude Bahnhof Rheinkamp, Ansicht von der Gleisseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Rheinkamp, Stellwerk Rf von der Gleisseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Empfangsgebäude Bahnhof Rheinkamp, Ansicht von der Gleisseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Rheinkamp, Empfangsgebäude, Straßenseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Rheinkamp, Bahnsteig 1 (2020). Blick nach Norden, links das Empfangsgebäude, im Hintergrund das Stellwerk und der Bahnübergang Hoher Weg / Reitweg
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Rheinkamp, Zufahrtsstraße zum Empfangsgebäude (2020)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Rheinkamp, Stellwerk Rf von der Bahnseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Rheinkamp, Empfangsgebäude, Straßenseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Rheinkamp. Stellwerk Rf von Südwesten (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Rheinkamp, Empfangsgebäude und Hausbahnsteig von Norden (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Empfangsgebäude Bahnhof Rheinkamp, Ansicht von der Gleisseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Bahnhof Rheinkamp, Stellwerk Rf von der Gleisseite (2020)
Copyright-Hinweis:
Claus Weber, Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Der Bahnhof Rheinkamp liegt an der Eisenbahnstrecke von Duisburg-Rheinhausen nach Xanten, Bahnkilomter 15,5 (ab Rheinhausen). Er wurde am 15. August 1904 zusammen mit der Bahnstrecke nach Kleve eröffnet. Der ursprüngliche Bahnhofname war Repelen, dieser Ort liegt etwa 2,3 Kilometer entfernt vom Bahnhof (Rheinkamp nur 700 Meter). Der Bahnhof diente zunächst der Anbindung der örtlichen Wirtschaft und dem Verkehr der Arbeiter zu den Arbeitsstätten im Ruhrgebiet. Das Empfangsgebäude ist über eine längere Zufuhrstraße vom Reitweg / Hoher Weg aus zu erreichen.
Mit der Eröffnung der Zechenbahn von Lintfort nach Rheinkamp und zum Rheinpreußen-Hafen 1912 wurde der Güterbahnhof ausgebaut und wurde zum Übergabebahnhof der Kohlentransporte von den Zechen Friedrich Heinrich und Rheinpreußen auf die Preußische Staatsbahn. Den Bahnhof nannte man zum 1. August 1916 in Rheinkamp um. Dies steht in Verbindung mit dem Bau der Bahnstrecke von Baerl nach Geldern. Diese Strecke sollte einen eigenen Bahnhof Repelen erhalten. Bahnstrecke und Bahnhof wurde jedoch nicht vollendet, der neue Bahnhofname in Rheinkamp blieb aber erhalten.
Das Stellwerk „Rf“ (Rheinkamp, besetzt mit Fahrdienstleiter) am Nordende der Zufahrtsstraße richtete man 1928 ein. Den Personenverkehr am Bahnhof Rheinkamp stellte man 1997 ein, das Empfangsgebäude wurde geschlossen. Der Güterverkehr mit Anschluss an den Technologiepark Eurotec (ehemals Bergwerk Rheinpreußen 5/9) hat bis heute ein bedeutendes Aufkommen.
Zur Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort wird ein probeweiser, zeitweiser Pendelverkehr auf vorhandener Strecke der Zechenbahn an Wochenenden und Feiertagen durchgeführt.
(Claus Weber, LVR-Redaktion KuLaDig, 2020)
Quelle Landeshauptarchiv Koblenz
Internet de.wikipedia.org: Bahnstrecke Rheinhausen - Kleve (Abgerufen: 15.3.2020) nrwbahnarchiv.bplaced.net: NRW Bahnarchiv von André Joost, Bahnhof Rheinkamp (Abgerufen: 15.3.2020) nrwbahnarchiv.bplaced.net: NRW Bahnarchiv von André Joost, Bahnhof Rheinkamp, Karte (Abgerufen: 15.3.2020) nrwbahnarchiv.bplaced.net: NRW Bahnarchiv von André Joost, Stellwerk Rf (Abgerufen: 15.3.2020) hippelandexpress.de: Private Seite zur Niederrheinstrecke, Bilder vom Betriebsalltag im Bahnhof Rheinkamp (Abgerufen: 15.3.2020)
Literatur
Becks, Jürgen; Roelen, Martin Wilhelm (Hrsg.) (2005)
Eisenbahnen am Niederrhein. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Städtischen Museums Wesel und des Stadtarchivs Wesel. Wesel, 9. Oktober 2005 bis 29. Januar 2006. Wesel.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.