Die Weiler Kormannshausen und Frohnhausen sowie die Grube Conrad sind hier beschrieben als bedeutsamer Kulturlandschaftsbereich (KLB) wie im Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Die wertbestimmenden Merkmale der historischen Kulturlandschaft werden für die Maßstabsebene der Regionalplanung kurz zusammengefasst und charakterisiert.
Weiler Kormannshausen mit historischen Höfen, Obstwiesen, im Südwesten zahlreiche Quellen, mehrere nicht mehr genutzte Brunnenhäuser, Löschteich; Einzelhöfe; im Süden ehemaliger Steinbruch, Hohlwege und Kupfererzgrube Conrad (um 1866) mit Geländestrukturen (Halden, Gruben, Schachtstandort).
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.