Synagoge Hamm (Sieg): Ein jetzt in den Synagogenplatz eingelasses Relikt des 1938 verwüsteteten und in Brand gesteckten jüdischen Gotteshauses (2009).
Copyright-Hinweis:
Bahlo, Freimut / gemeinfrei
Fotograf/Urheber:
Freimut Bahlo
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gedenkplatte in der Frankfurter Straße, die an den früheren Standort der Synagoge Altenkirchen in der damaligen Mackenstraße erinnert (2015).
Copyright-Hinweis:
Hassel, Nina
Fotograf/Urheber:
Nina Hassel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Davidstern und hebräische Schrift auf einer Grablaterne, Jüdischer Friedhof Kumpstraße in Altenkirchen (2015).
Copyright-Hinweis:
Hassel, Nina
Fotograf/Urheber:
Nina Hassel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Synagoge Hamm (Sieg): Ein jetzt in den Synagogenplatz eingelasses Relikt des 1938 verwüsteteten und in Brand gesteckten jüdischen Gotteshauses (2009).
Copyright-Hinweis:
Bahlo, Freimut / gemeinfrei
Fotograf/Urheber:
Freimut Bahlo
Medientyp:
Bild
Gedenkplatte in der Frankfurter Straße, die an den früheren Standort der Synagoge Altenkirchen in der damaligen Mackenstraße erinnert (2015).
Copyright-Hinweis:
Hassel, Nina
Fotograf/Urheber:
Nina Hassel
Medientyp:
Bild
Davidstern und hebräische Schrift auf einer Grablaterne, Jüdischer Friedhof Kumpstraße in Altenkirchen (2015).
Copyright-Hinweis:
Hassel, Nina
Fotograf/Urheber:
Nina Hassel
Medientyp:
Bild
Eine kleine jüdische Gemeinde Altenkirchen bestand schon im 18. Jahrhundert, 1807 entrichteten fünf Juden Schutzgeld. 1932 waren an die jüdische Gemeinde Schöneberg, Neitersen, Flammersfeld, Busenhausen und Ober-Ingelbach angeschlossen. Spuren der jüdischen Kulturgeschichte im Kreis sind jüdische Friedhöfe, mehrere frühere Standorte von Synagogen bzw. Betstuben und eine Gedenkstätte.
(LVR-Redaktion KuLaDig, 2016)
Literatur
Reuter, Ursula (2007)
Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, VIII.8.) Bonn.
Jüdische Kultur und Geschichte im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Jüdische Kultur und Geschichte im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-248552 (Abgerufen: 15. März 2025)
In App öffnen
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.