Gemeindegröße um 1815: ohne Angabe, um 1880: 26 (1858) / 5 (1885), 1932: 10 / 7 (1925), 2006: –.
Bethaus / Synagoge: 1820 brannte die Synagoge nach Blitzschlag ab. Ob es einen Nachfolgerbau gab, ist unbekannt.
Friedhof: Die Gemeinde besaß (wann?) einen eigenen Friedhof (Angaben vorab nach Reuter 2007).
Der frühere Standort der Synagoge und die Lage des Judenfriedhofs sind unbekannt und hier daher nur mit einer symbolischen Geometrie im Ortszentrum verzeichnet.
(Franz-Josef Knöchel, LVR-Redaktion KuLaDig, 2016)
Internet
www.alemannia-judaica.de: Schöneberg (abgerufen 07.03.2016)
synagogen.info: Keine Informationen zu einer 1933 baulich existenten Synagoge (abgerufen 07.03.2016, Inhalt nicht mehr verfügbar 07.04.2021)