Blick über den Jüdischen Friedhof Hamm (Sieg), das Eingangstor ist rechts oben im Hintergrund erkennbar (2009).
Copyright-Hinweis:
Hahn, Joachim / Alemannia Judaica
Fotograf/Urheber:
Joachim Hahn
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick über den Jüdischen Friedhof Hamm (Sieg), das Eingangstor ist rechts oben im Hintergrund erkennbar (2009).
Copyright-Hinweis:
Hahn, Joachim / Alemannia Judaica
Fotograf/Urheber:
Joachim Hahn
Medientyp:
Bild
Der Friedhof der jüdischen Gemeinde Hamm (Sieg) wurde möglicherweise schon im 17. Jahrhundert angelegt (Reuter 2007). Im Ort bestand um 1924 ein Israelitischer Männerverein Chewra Kadischa, eine heilige Bruderschaft bzw. heilige Gesellschaft, die sich als Beerdigungsgesellschaft der rituellen Bestattung Verstorbener widmete. „Der jüdische Friedhof in Hamm wurde zerstört, und heute erinnern nur noch die restlichen Grabsteine daran, dass hier für einige hundert Jahre Juden Hamm als ihre Heimat angesehen haben.“ (hamm-sieg.de, Geschichte). Der rund 1.800 Quadratmeter große ehemalige Begräbnisplatz ist über die in südwestlicher Richtung aus dem Ort führende Fortsetzung des Brunnenweges erreichbar.
Die Gemarkung „Jüdischer Friedhof südlich der Ortslage in Richtung Thalhauser Mühle“ („umzäunte Anlage mit 119 Grabsteinen“) steht seit 1985 unter Denkmalschutz und ist als Denkmalzone ausgewiesen (GDKE 2015, S. 18).
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreis Altenkirchen (Denkmalverzeichnis Kreis Altenkirchen, 28. Februar 2014). S. 18, Mainz. Online verfügbar: http://denkmallisten.gdke-rlp.de/Altenkirchen.pdf, abgerufen am 28.10.2014
Reuter, Ursula (2007)
Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, VIII.8.) S. 47, Bonn.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.