Bahnsteigkante (rechts) des ehemaligen Haltepunktes Donsbrüggen, von Osten gesehen (2013)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Brücke der Bahnlinie von Kleve nach Kranenburg über die Hornderichstraße, von Südosten gesehen (2013)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eisenbahnbrücke der Bahnlinie von Kleve nach Kranenburg über die Hornderichstraße, von Nordwesten gesehen (2013)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Brücke der Bahnlinie von Kleve nach Kranenburg über die Hornderichstraße, Unterseite mit Längsträgern (restauriert, 2013)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der "Bahnübergang" an der Klever Straße zwischen Nütterden und Kranenburg. Zu sehen sind die Sperreinrichtungen für die Draisine (Stop-Schild, Schranke, Rotlicht) (2013)
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kleve, Tiergarten. Bahnstrecke zwischen Kleve und Nijmegen, Abschnitt beim Tiergarten (2018)
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland / Claus Weber
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kleve, Tiergarten. Bahnstrecke zwischen Kleve und Nijmegen. Brücke über den Prinz-Moritz-Kanal (2018)
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland / Claus Weber
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bild zeigt die Bahnsteigkante (rechts) des ehemaligen Haltepunktes Donsbrüggen, von Osten gesehen (2013).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die Brücke der Bahnlinie von Kleve nach Kranenburg über die Hornderichstraße, von Südosten gesehen (2013).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die Brücke der Bahnlinie von Kleve nach Kranenburg über die Hornderichstraße, von Nordwesten gesehen (2013).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt die Brücke der Bahnlinie von Kleve nach Kranenburg über die Hornderichstraße, Unterseite mit Längsträgern (restauriert, 2013).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Das Bild zeigt den "Bahnübergang" an der Klever Straße zwischen Nütterden und Kranenburg. Zu sehen sind die Sperreinrichtungen für die Draisine (Stop-Schild, Schranke, Rotlicht) (2013).
Copyright-Hinweis:
Weber, Claus, LVR-Redaktion KuLaDig
Fotograf/Urheber:
Weber, Claus
Medientyp:
Bild
Kleve, Tiergarten. Bahnstrecke zwischen Kleve und Nijmegen, Abschnitt beim Tiergarten (2018)
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland / Claus Weber
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Kleve, Tiergarten. Bahnstrecke zwischen Kleve und Nijmegen. Brücke von Straße und Eisenbahn über den Prinz-Moritz-Kanal (2018)
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland / Claus Weber
Fotograf/Urheber:
Claus Weber
Medientyp:
Bild
Eisenbahndenkmal in Nijmegen 1885 wurde in Nijmegen zur Erinnerung an das Ereignis ein Denkmal errichtet, mit der Inschrift: „Eendracht maakt macht. Ter herinnering aan den bouw van den spoorweg Nijmegen - Cleve door Nijmeeg's burgerij. Geopend 8 augustus 1865“ (Eintracht macht stark. Zur Erinnerung an den Bau der Bahnstrecke Nimwegen - Kleve durch die Nimweger Bürgerschaft. Eröffnet 8. August 1865). Das Denkmal steht am Eingang zum Valkhof.
Barthels, Thomas / Möller, Armin / Barthels, Klaus (2007)
Bahnen am Niederrhein. Eine Bestandsaufnahme der Eisenbahnen am Niederrhein zwischen Arnhem und Rommerskirchen, Venlo und Oberhausen. S. 64-65, Mönchengladbach.
Höpfner, Haus-Paul (1986)
Eisenbahnen. Ihre Geschichte am Niederrhein. S. 48, Duisburg.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.