Auf der südlichen Talseite, unmittelbar gegenüber dem Zechenhaus der Grube Apfel, befindet sich direkt am Volbach das gesprengte und verstürzte Mundloch des Tiefen Ehrenfeldstollens. Eine kleine Brücke führte hier über den Bach. Obwohl die Grubenbahn im Oktober 1896 aus dem Ehrenfeldstollen ausgebaut wurde, sind heute noch eine Eisenschiene und Schwellen aus Eichenholz im Bachbett zu erkennen.
Im Osten, etwa 50 Meter talabwärts umfließt der Bach eine markante Halde, auf der taubes Gestein aus dem Ehrenfeldstollen und dem direkt gegenüber liegenden „Tiefen Apfler Stollen“ abgelegt wurden. Die große Freifläche zwischen der Halde und den beiden Stollen wurde als Verlade- und Rangierstation genutz. Hier wurden die Erze aus beiden Stollen umgeladen und anschließend mit der „Appeler Bahn“ zur Aufbereitung nach Immekeppel gebracht.
(Peter Schönfeld, BGV Rhein-Berg e.V., 2024)