Wohnturm mit Heimatmuseum in Köln-Zündorf (2006), vermutlich aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts
Copyright-Hinweis:
von Kospoth, Nicolas / CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
Fotograf/Urheber:
Nicolas von Kospoth
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der häufig als "Zollturm" angesprochene Wohnturm in Köln-Zündorf (2006), vermutlich stammt er aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Heute beherbergt er ein Heimatmuseum.
Copyright-Hinweis:
von Kospoth, Nicolas / CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
Fotograf/Urheber:
Nicolas von Kospoth
Medientyp:
Bild
Im heutigen Stadtteil Köln-Porz-Zündorf befindet sich oberhalb der „Groov“ und des ehemaligen Leinpfades entlang des Rheins ein ehemaliger mittelalterlicher Wohnturm. Das auffällige, 20 Meter hohe, quadratische Gebäude in Niederzündorf ist sehr markant und hat eine trutzige Wirkung. Es besteht aus Basaltsteinen, ist fünfgeschossig und hat ein flaches Pyramidendach. Die Fenster sind sehr schmal, zum Teil ehemalige Schießscharten. Erstmals wurde der Turm in einer Urkunde 1380 erwähnt (Mölich und Pohl 1994, S. 228), ist aber vermutlich älter und bereits im 13. Jahrhundert errichtet worden. Als Baumaterial fanden Bruch- und Feldsteine Verwendung und keine Ziegelsteine.
Neben diesem Turm befand sich historisch ein Hof der Herren von Zündorf, später im Besitz der Familie Metternich. 1771 ist dieser Hof abgerissen und durch einen Neubau ersetzt worden. Das zweigeschossige Wohnhaus unmittelbar am Wohnturm ist bis heute erhalten geblieben. Als im 15. Jahrhundert die Herzöge von Berg Zündorf als Handelsort zeitweilig einen Rheinzoll verliehen hatten, entstand im 19. Jahrhundert in der regionalen Geschichtsforschung die Vermutung, dass der Turm ein Zollturm sei. Diese Hypothese ist nicht zutreffend, hält sich aber als Bezeichnung zum Teil bis heute und hatte Eingang in die Literatur gefunden.
Bis ins Jahr 1999 war im Zündorfer Wohnturm das Museum Zündorfer Wehrturm untergebracht. Heute finden im ehemaligen Wohnturm zu verschiedenen Zeiten im Jahr Kunstausstellungen statt, die vom Förderverein Zündorfer Wehrturm e.V. ausgerichtet werden. (www.zuendorfer-wehrturm.de)
(Klaus-Dieter Kleefeld, LVR-Redaktion KuLaDig, und Erik Hesse, 2018)
Hinweis Das Objekt „Wohnturm Zündorf“ ist wertgebendes Merkmal des historischen Kulturlandschaftsbereiches „Zündorf“ (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 369).
50° 52′ 14,36″ N, 7° 02′ 43,06″ O / 50.87066°, 7.04529°
Koordinate UTM
32U 362463.49 5637261.83
Koordinate Gauss/Krüger
2573623.73 5637778.52
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.