Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn (2014)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Knieps, Elmar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Eingangsbereich des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Willy-Brandt-Allee 14, in Bonn (2014). Links die Einmündung des Rheinwegs in die Willy-Brandt-Allee.
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Knieps, Elmar
Medientyp:
Bild
Der Rheinweg verbindet den Ort Kessenich mit dem Rheinufer. Kessenich, im Ursprung eine mittelalterlichen Siedlungsstelle, liegt am Rand der Gumme, einem ehemaligen Altarm des Rheins, im Schutz des die Rheinebene linksrheinisch begrenzenden Höhenzuges. Der Rheinweg quert im rechten Winkel die Bahnstrecke Köln-Koblenz und die Friedrich-Ebert-Allee, geht in die Welckerstraße über, die dann über die Dahlmannstraße im Bogen zum Rhein führt.
(Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.