Einzelne Grabsteine auf dem Jüdischen Friedhof in Waldbreitbach (2014).
Copyright-Hinweis:
Lo Iacono, Alexander
Fotograf/Urheber:
Alexander Lo Iacono
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die im Jahr 1960 errichtete Gedenktafel zur Erinnerung an die Neuwieder Synagoge in der damaligen Engerser Straße (2007).
Copyright-Hinweis:
Frila / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Frila
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Einzelne Grabsteine auf dem Jüdischen Friedhof in Waldbreitbach (2014).
Copyright-Hinweis:
Lo Iacono, Alexander
Fotograf/Urheber:
Alexander Lo Iacono
Medientyp:
Bild
Die im Jahr 1960 errichtete Gedenktafel zur Erinnerung an die Neuwieder Synagoge in der damaligen Engerser Straße (2007).
Copyright-Hinweis:
Frila / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Frila
Medientyp:
Bild
Im Rheinland-Pfälzischen Landkreis Neuwied sind mehrere jüdische Friedhöfe und Syngogen bzw. Betstuben als Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinden bekannt.
(LVR-Redaktion KuLaDig, 2015)
Internet www.alemannia-judaica.de: Neuwied (abgerufen 09.11.2015) synagogen.info: Suche nach „Neuwied“ (abgerufen 09.11.2015, Inhalt nicht mehr verfügbar 07.04.2021) de.wikipedia.org: Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland, Rheinland-Pfalz (abgerufen 07.11.2015)
Jüdische Kultur und Geschichte im Landkreis Neuwied
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.