Karte der bedeutsamen Kulturlandschaftsbereiche in Nordrhein-Westfalen (2006).
Copyright-Hinweis:
Bange, Martina / Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Fotograf/Urheber:
Martina Bange
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Landesentwicklungsplan NRW "Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in Nordrhein-Westfalen" aus dem Jahr 2007 (Zusammenfassung, PDF-Dokument)
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Karte der bedeutsamen Kulturlandschaftsbereiche in Nordrhein-Westfalen (2006) aus dem Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Landesentwicklungsplan NRW "Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in Nordrhein-Westfalen".
Copyright-Hinweis:
Bange, Martina / Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Fotograf/Urheber:
Martina Bange
Medientyp:
Bild
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Landesentwicklungsplan NRW "Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in Nordrhein-Westfalen" aus dem Jahr 2007 (Zusammenfassung, PDF-Dokument 8,2 MB)
Im Rahmen des Gutachtens der Landschaftsverbände zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplanes Nordrhein-Westfalen (LEP NW) wurden im Jahr 2007 für das Land NRW 139 Bedeutsame Kulturlandschaftsbereiche abgegrenzt und beschrieben.
Aus Sicht einer Erhaltenden Kulturlandschaftsentwicklung bilden diese 139 Bedeutsamen Kulturlandschaftsbereiche einen erweiterten Pool an Flächen für einen nachhaltigen planerischen Umgang mit der Historischen Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen und sollten in der Landesplanung einen Vorbehaltscharakter erhalten. Die wertbestimmenden Merkmale der Bedeutsamen Kulturlandschaftsbereiche werden für die Maßstabsebene der Landesplanung kurz zusammengefasst und charakterisiert.
Neben einer kulturlandschaftlichen Gliederung des Landes Nordrhein-Westfalen in 32 Kulturlandschaften und den 139 Bedeutsamen Kulturlandschaftsbereichen wurden 29 Landesbedeutsame Kulturlandschaftsbereiche definiert. Die Bedeutsamen Kulturlandschaftsbereiche verteilen sich wie folgt auf die 32 Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen:
Die Landesbedeutsamen und die Bedeutsamen Kulturlandschaftsbereiche für das Land Nordrhein-Westfalen stehen auch in Form eines WMS-Kartendienstes zur Verfügung; die URL lautet: https://www.kuladig.de/wms/Kulturlandschaftsbereiche_NRW?
Nach: LWL / LVR: Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in Nordrhein-Westfalen
Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen und Empfehlungen für die Landesplanung (Kulturlandschaftlicher Fachbeitrag zur Landesplanung in Nordrhein-Westfalen / Fachgutachten zum Kulturellen Erbe in der Landesplanung). Münster, Köln.
Bedeutsame Kulturlandschaftsbereiche in Nordrhein-Westfalen
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.