Die Stadt Lorch liegt an der westlichen Grenze des Landkreis Rheingau-Taunus und erstreckt sich vom Mittelrheintal bis in die Höhen des Rheingaugebirges. Die Stadt Lorch hat sich im Rahmen von Zusammenschlüssen gebildet. 1971 erfolgte dieser mit Lorchhausen, die Gemeinden Espenschied, Ransel und Wollmerschied dagegen wurden im Jahre 1977 im Zuge der Gebietsreform des Landes Hessen in die Stadt Lorch integriert. Die Siedlung Ranselberg wurde Anfang der 1960er Jahre mit Einzug der Bundeswehr in Lorch geschaffen.
(Thomas Büttner, Landesamt für Denkmalpflege Hessen, 2009)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.