Kennedyallee in Bonn, Blick in Richtung Osten (2016)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bundeskanzler Konrad Adenauer und US-Präsident John F. Kennedy während des Staatsbesuchs 1963 bei der Fahrt im offenen Wagen durch ein Spalier jubelnder Zuschauer (23. Juni 1963)
Copyright-Hinweis:
Müller, Simon / Bundesarchiv / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung / CC-BY-SA / B 145 Bild-F015727-0009
Fotograf/Urheber:
Müller; Simon
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kennedyallee in Bonn, westlicher Abschnitt, Blick in Richtung Osten (2016)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Bundeskanzler Konrad Adenauer und US-Präsident John F. Kennedy während des Staatsbesuchs 1963 bei der Fahrt im offenen Wagen durch ein Spalier jubelnder Zuschauer (23. Juni 1963).
Copyright-Hinweis:
Müller, Simon / Bundesarchiv / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung / CC-BY-SA / B 145 Bild-F015727-0009
Fotograf/Urheber:
Müller; Simon
Medientyp:
Bild
Kurzbeschreibung des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland
Am nördlichen Rand von Godesberg und am nordöstlichen Ortsrand von Plittersdorf führt die Kennedyallee mehrspurig ausgebaut von der Godesbergerallee nach Osten Richtung Rhein und dann im Bogen nach Süden in den Ortkern von Plittersdorf am Rheinufer. Sie wurde um 1951 neu trassiert.
Straßenname Die zwischen der Godesberger Allee und der Martin-Luther-King-Straße / Turmstraße verlaufende Kennedyallee wurde mit Beschluss des Rats der Stadt Bad Godesberg vom 16. Dezember 1963 nach dem erst kurz zuvor am 22. November 1963 im texanischen Dallas ermordeten 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika John F. Kennedy (1917-1963, US-Präsident 1961-1963) benannt. Von 1894 bis 1930 trug die Straße den Namen „Mutschgrabenweg“ bzw. „Mötschgrabenweg“ und von 1930 bis 1963 „Frankengraben“ (stadtplan.bonn.de).
(Angelika Schyma und Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2005)
Internet stadtplan.bonn.de: Bonner Straßenkataster (abgerufen 01.02.2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.