1959 wurde das Grundstück in der Riehler Brehmstraße erworben. Bis 1963 wurde die neue evangelische Kirche – die Stephanuskirche – gebaut, deren Weihe 1965 erfolgte.
Bei Abräumarbeiten Anfang 2019 wurde unter dem Boden des Altarraums die auf den 19. April 1964 datierte Urkunde zur Grundsteinlegung von Kirche und Gemeindezentrum gefunden. Der Wortlaut (Auszug nach www.ev-kirche-niehl-riehl.de, mit Abbildung):
„Mit Dank gegen Gott haben wir heute A.D. 1964, 19. April am Sonntag Jubilare den Grundstein für ein evangelisches Gemeindezentrum bestehend aus Kirche, Gemeindehaus, Pfarrhaus, Kindergarten, Jugendheim und Küsterwohnung gelegt. Die Kirche soll den Namen Stephanus-Kirche tragen.“
Sanierung 2019-2021
Am 5. Mai 2019 fand hier der vorerst letzte Gottesdienst statt, da die Stephanuskirche gründlich saniert wurde und das Gemeindezentrum neu gebaut. Anhand bereits 2011 begonnener Planungen sollte bis 2021 „eine rundum erneuerte und energetisch verbesserte Stephanuskirche“ entstehen, wozu die Kirche ganz freigelegt wurde: „die Außenwände wurden abgenommen, man kann die Stahlträger erkennen, die das Dach tragen. Die Glasfassade wird vorübergehend von einer Holzverkleidung geschützt.“
Das Gemeindezentrum wurde dabei „größer und rückt ein gutes Stück nach hinten bis in den Bereich des Gartens der ehemaligen Pfarrwohnung“ (Zitate nach www.ev-kirche-riehl.de). Nach zweijähriger Bauzeit konnte die Stephanuskirche an Pfingsten 2021 wieder eröffnet werden. Die Sanierung der Stephanuskirche wurde vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Köln (BDA) mit einer Anerkennung im Rahmen des Architekturpreises 2021 gewürdigt.
Während des Umbaus nutzte die Gemeinde die Kirche St. Anna auf dem Gelände der Sozial-Betriebe Köln (SBK, vormals „Riehler Heimstätten“ in der ehemaligen preußischen Kasernenanlage) sowie Räumlichkeiten der evangelischen Petri-Kirche in Niehl und der Riehler katholischen Pfarrkirche St. Engelbert (www.ksta.de).
(Franz-Josef Knöchel, Digitales Kulturerbe LVR, 2020/2021)
Quellen
- Freundliche Hinweise von Herrn Joachim Brokmeier, Bergisch Gladbach, 2021.
- Broschüre „Riehl, ein Rundgang mit Tiefgang“ (Textredaktion Joachim Brokmeier), Stadt Köln 2019.
Internet
www.joachim-brokmeier.de: Chronik von Riehl, Riehler Kirchen (abgerufen 13.03.2020 und 22.11.2021)
www.ev-kirche-riehl.de: Evangelische Kirchengemeinde Köln-Riehl (abgerufen 13.03.2020)
www.ev-kirche-niehl-riehl.de: Urkunde zur Grundsteinlegung der Stephanuskirche (abgerufen 22.11.2021)
www.ev-kirche-niehl-riehl.de: Rückblick: Wiedereröffnung der Stephanuskirche (abgerufen 22.11.2021)
www.ev-kirche-niehl-riehl.de: Architekturpreis BDA-Köln 2021: Anerkennung für die Sanierung der Stephanuskirche (abgerufen 22.11.2021)
www.bda-bund.de: BDA Köln, Kölner Architekturpreis 2021 (abgerufen 22.11.2021)
www.ksta.de: Unterschlupf bei den Katholiken (Kölner Stadt-Anzeiger vom 23.05.2019, abgerufen 13.03.2020)