Thematische Einordnung
„Prinzregent Luitpold-Linde 12. Maerz 1911“ ist ein Ritterstein aus der Kategorie „Ehrungen von Persönlichkeiten“. Mit den Rittersteinen aus dieser Kategorie sollen Personen geehrt werden, die sich um die Pfalz oder den Pfälzerwald verdient gemacht haben (Eitelmann 2005).
Spezifische Einordnung
In Erinnerung an den 90. Geburtstag des Prinzregenten Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern (1821-1912) am 12. März 1911 wurde dieser Ritterstein aufgestellt. Neben dem Ritterstein wurde dem Prinzregenten eine Linde gepflanzt. Der Stein ist in einer kleinen Anlage aufgestellt, die von Sandsteinen begrenzt wird. In der Mitte steht die Linde.
Der Ritterstein ist ein aufrecht stehender Sandsteinfindling. Er trägt die Inschrift: PRINZREGENT / LUITPOLD - LINDE / 12. MAERZ 1911. Auf der rechten Seite ist das Kürzel P. W V. angebracht. Es steht für den Pfälzerwald-Verein.
Luitpold von Bayern war der dritte Sohn des Königs Ludwig I. von Bayern (1786-1868) und diente seit seinem 14. Lebensjahr beim Militär. Zuletzt war er Generalinspekteur der Armee. Im Alter von 65 Jahren wurde er im Jahr 1886 in Vertretung seines geisteskranken Neffen Otto I. (1848-1916) Prinzregent des Königreiches Bayern. Trotz anfänglichen Misstrauens der Bevölkerung entwickelte sich Luitpold zu einem beliebten Monarchen, der dem Königreich Frieden und kulturellen Aufschwung brachte. Im Dezember 1912 starb Luitpold überraschend und schnell an einer Bronchitis.
Der Prinzregent nahm in vielfältiger Weise Einfluss auf die Pfalz (damals zum Königreich Bayern gehörend). Deshalb wurden mehrere Denkmale zu Ehren des Prinzregenten errichtet, unter anderen in Edenkoben und der Luitpoldturm auf dem Weißenberg. Auch die Erlaubnis zur Einrichtung eines Vikariats in der Gemeinde Maikammer erfolgte in der Regierungszeit des Prinzregenten. In der Folge wurde die Johanneskirche errichtet.
Die Inschrift auf dem Ritterstein Nr. 70 erinnert an den gleichen Gedenktag. Dort findet sich der Eintrag „Prinzregent Luitpold 12. Maerz 1911 90 Jahre alt“.
(Raphaela Maertensund Sonja Kasprick, ZukunftsRegion Westpfalz, 2018, Matthias C. S. Dreyer, 2020)
Internet
www.hdbg.eu: Prinzregent Luitpold (abgerufen 28.08.2018)
www.historisches-lexikon-bayerns.de: Wittelsbacher (19./20. Jahrhundert) (abgerufen 28.08.2018)