Bahnhof Forsthaus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Krefeld
Kreis(e): Krefeld
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 18′ 11,09″ N: 6° 30′ 10,24″ O 51,30308°N: 6,50284°O
Koordinate UTM 32.325.931,60 m: 5.686.490,92 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.535.111,36 m: 5.685.484,50 m
  • Bahnhof Krefeld-Forstwald. Blick Richtung Mönchengladbach (2018)

    Bahnhof Krefeld-Forstwald. Blick Richtung Mönchengladbach (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
    Fotograf/Urheber:
    Claus Weber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Krefeld-Forstwald, Bahnsteig 2 (2018)

    Bahnhof Krefeld-Forstwald, Bahnsteig 2 (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
    Fotograf/Urheber:
    Claus Weber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Krefeld-Forstwald (2018)

    Bahnhof Krefeld-Forstwald (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
    Fotograf/Urheber:
    Claus Weber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Krefeld-Forstwald. Blick Richtung Krefeld, Bahnsteig 2 (2018)

    Bahnhof Krefeld-Forstwald. Blick Richtung Krefeld, Bahnsteig 2 (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
    Fotograf/Urheber:
    Claus Weber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Krefeld-Forstwald. Empfangsgebäude, Bahnseite, Bahnsteig 1 (2018)

    Bahnhof Krefeld-Forstwald. Empfangsgebäude, Bahnseite, Bahnsteig 1 (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
    Fotograf/Urheber:
    Claus Weber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Krefeld-Forstwald. Güterschuppen, Gleisseite (2018)

    Bahnhof Krefeld-Forstwald. Güterschuppen, Gleisseite (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
    Fotograf/Urheber:
    Claus Weber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Bahnhof Forsthaus liegt an der Bahnstrecke von Krefeld nach Mönchengladbach, die 1849 in Betrieb genommen wurde. Einen Bahnhof im Forst eröffnete die Bergisch-Märkische Eisenbahn 1880 (1883 erfolgte der Betreiberwechsel zur Preußischen Staatsbahn).

Der Bahnhof liegt im Gebiet des Krefelder Forstwaldes. Dieser wurde im frühen 19. Jahrhundert vom Krefelder Kaufmann Gerhard Schumacher (1790-1845) angelegt. Die sternförmig angelegten Wege führen auf das 1838 erbaute Forsthaus zu. Hier führte die Tochter des Försters über viele Jahre eine erfolgreiche Kaffeewirtschaft. Der Forstwald war beliebtes Ausflugsgebiet und Naherholungsgebiet. Zur Bedienung der Erholungssuchenden, aber auch zum Abtransport von Hölzern und anderen landwirtschaftlichen Produkten richtete man auf Wunsch der Familie Schumacher den Bahnhof Forsthaus ein.
Nach der Eröffnung begann die Besiedlung des heutigen Stadtteils Forstwald durch die Stadtbewohner, die nun eine schnelle Anbindung an die Stadt hatten. Die ersten Siedler errichteten allerdings nur Sommer- und Wochenendhäuser, später wurden feste, repräsentative Häuser gebaut.

Neben dem Empfangsgebäude hat sich von den ehemaligen Bahnhofsanlagen der privat genutzte Güterschuppen auf der nördlichen Gleisseite erhalten.
2001 wurde Forsthaus als Haltepunkt eingestuft. Das Empfangsgebäude wird nicht mehr von der Bahn genutzt. Der Haltepunkt wird aktuell von den Regionalbahnlinien RB 33 und RB 35 bedient. Darüber hinaus fahren ihn vier Buslinien der Stadtwerke Krefeld an.

(Claus Weber, Redaktion KuLaDig, 2018/2025)

Internet
nrwbahnarchiv.bplaced.net: NRW-Bahnarchiv von André Joost, Bahnhof Forsthaus (abgerufen 05.03.2025)
bf-k2.zielbahnhof.de: Zielbahnhof, private Seite von Burkhard Thiel, Bahnhof Forsthaus (abgerufen 05.03.2025)
nach oben

Bahnhof Forsthaus

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Bellenweg 35
Ort
47804 Krefeld - Forstwald
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1880

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Claus Weber: „Bahnhof Forsthaus”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-279063 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang