Empfangsgebäude Bahnhof Forsthaus

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Krefeld
Kreis(e): Krefeld
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 18′ 10,93″ N: 6° 30′ 11,26″ O 51,30304°N: 6,50313°O
Koordinate UTM 32.325.951,29 m: 5.686.485,25 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.535.131,26 m: 5.685.479,64 m
  • Bahnhof Krefeld-Forstwald. Empfangsgebäude, Straßenseite (2018)

    Bahnhof Krefeld-Forstwald. Empfangsgebäude, Straßenseite (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
    Fotograf/Urheber:
    Claus Weber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Krefeld-Forstwald. Empfangsgebäude, Gleisseite (2018)

    Bahnhof Krefeld-Forstwald. Empfangsgebäude, Gleisseite (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
    Fotograf/Urheber:
    Claus Weber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bahnhof Krefeld-Forstwald. Empfangsgebäude, Bahnseite, Bahnsteig 1 (2018)

    Bahnhof Krefeld-Forstwald. Empfangsgebäude, Bahnseite, Bahnsteig 1 (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Landschaftsverband Rheinland, Claus Weber
    Fotograf/Urheber:
    Claus Weber
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Empfangsgebäude des Bahnhofes Forsthaus an der Bahnstrecke von Krefeld nach Mönchengladbach wurde 1880 in Betrieb genommen. Es diente zum einen dem Güterverkehr vom Forst und der Umgebung. Zum anderen war es Anlaufstelle für die Erholungssuchenden zum Krefelder Forstwald und die Bewohner der Umgebung.

Entsprechend groß ist das Empfangsgebäude dimensioniert. Es ist zweistöckig unter einem gekrüppelten Walmdach, teilweise mit Schiefer gedeckt. Das Untergeschoss mit den Betriebseinrichtungen weist neben dem Mittelteil beidseitig je drei Fensterachsen auf. Ein Anbau an der Ostseite beherbergt das Stellwerk. Ursprünglich befanden sich im Obergeschoss Wohnungen für Bahnbedienstete.
Der Mittelteil ist gleisseitig kaum abgesetzt und besitzt eine große Doppeltür. An der Straßenseite kragt die Mittelpartie hervor, um einen repräsentativen Zugang zum Bahnhof zu ermöglichen. Die Straßenseite wurde im Laufe der Zeit verändert.

Zurzeit wird das Gebäude privat genutzt und ist nicht zugänglich.

(Claus Weber, Redaktion KuLaDig, 2018, 2025)

Internet
nrwbahnarchiv.bplaced.net: NRW Bahnarchiv von André Jost, Bahnhof Forsthaus (abgerufen 05.03.2025)

Empfangsgebäude Bahnhof Forsthaus

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Bellenweg 35
Ort
47804 Krefeld - Forstwald
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1880

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Claus Weber: „Empfangsgebäude Bahnhof Forsthaus”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-279064 (Abgerufen: 20. April 2025)
Seitenanfang