Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Forsthaus im Forstwald (2011)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef, LVR-Redaktion KuLaDig
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Forsthaus im Krefelder Forstwald (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Forsthaus im Forstwald, Nebengebäude (2011)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef, LVR-Redaktion KuLaDig
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wildgehege am Forsthaus im Forstwald (2011)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wildgehege am Forsthaus im Krefelder Forstwald (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Foto zeigt die Eingangsfassade des ehemaligen Forsthauses in Krefeld, Forstwaldstr. 530. Das Gebäude wird heute als Ausflugslokal genutzt. Blick von Nordwesten zur Forstwaldstraße.
Copyright-Hinweis:
Janßen-Schnabel, Elke
Fotograf/Urheber:
Elke Janßen-Schnabel
Medientyp:
Bild
Forsthaus im Forstwald (2011)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef, LVR-Redaktion KuLaDig
Medientyp:
Bild
Forsthaus im Krefelder Forstwald (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Forsthaus im Forstwald, Nebengebäude (2011)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef, LVR-Redaktion KuLaDig
Medientyp:
Bild
Wildgehege am Forsthaus im Forstwald (2011)
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Knöchel, Franz-Josef
Medientyp:
Bild
Wildgehege am Forsthaus im Krefelder Forstwald (2011).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY-SA 3.0
Medientyp:
Bild
Im Zentrum vom Forstwald, dort, wo die Waldwege und die Straßen sternförmig zusammenlaufen, steht das ehemalige Forsthaus, ein Bau von 1838, heute als Ausflugslokal genutzt.
Kurztext der Baudenkmalpflege: 3-flügeliger klassizistischer Baukörper, der mittlere Teil zur Straße hin ehemaliges Wohnhaus, eingeschossig mit 3-achsigem überhöhtem 2-geschossigem Mittelteil, verputzt, Mitteltrakt mit hohen Blendarkaden und Attikaverblendung vor dem Walmdach; auf dem Walmdach mittig hölzernes Belvedere in Form einer Laterne mit geschweifer Haube und Metallbekrönung (Kugel mit Jagdhorn als Wetterfahne); Fenster mit Sprossenteilung. Die flankierenden eingeschossigen, 3-achsigen Putztrakte mit Krüppelwalmdach, Sprossenfenster mit Holzschlagläden, seitlich eingeschossige giebelständige Bauten, ehemalige Remisen mit Bänderputz und Rundbogenfenstern. Kleinere neuere Anbauten und Erweiterungen am Hauptbau; gepflasterter Außenbereich, heute mit Außengastronomie.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.