Nikolauskapelle in Westhoven, Blick auf Rechteckchor und Dachgiebel (2017).
Copyright-Hinweis:
Dämgen, Anna-Katharina
Fotograf/Urheber:
Anna-Katharina Dämgen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nikolauskapelle in Westhoven, Blick auf Rechteckchor und Dachgiebel (2017).
Copyright-Hinweis:
Dämgen, Anna-Katharina
Fotograf/Urheber:
Anna-Katharina Dämgen
Medientyp:
Bild
Die Kapelle wurde um 1100 gebaut und ist dem Schutzpatron der Schifffahrer und Seeleute geweiht. Wegen ihres Nikolauspatrozinismus wird sie den romanischen Kirchen zugeordnet. Bis 1802 gehörte das Gotteshaus zur St. Heribert-Abtei in Deutz und wurde errichtet, um den gläubigen Bewohnern Westhovens den Weg nach Deutz zu ersparen. Die in der Kapelle abgehaltenen Gottesdienste wurden nicht nur von Ortsansässigen, sondern auch von reisenden Kaufleuten oder Schiffern besucht. Der einschiffige Rechtsbau mit Rechteckchor und Dachgiebel ist in einen kleinen Friedhof eingefasst, der bis 1929 auch als solcher benutzt wurde, nachdem die Kapelle 1128 das Begräbnisrecht erhalten hatte.
Als französische Truppen während der Besatzung 1794-1814 den Ort Westhoven fast vollständig niederbrannten, blieb die Kapelle verschont. Seit dem 19. Januar 1983 ist sie als Baudenkmal der Stadt Köln eingetragen, restauriert wurde das weiß verputzte Tuff- und Kieselmauerwerk zwischen 1959 und 1964.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.