Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Dampf-Phosphor-Mahl-Mühle in Weinbach-Fürfurt (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Südseite der Dampf-Phosphor-Mahl-Mühle in Weinbach-Fürfurt (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar. An die Insel schließen die Wehre des Schleuse Fürfurt an (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Unteres der beiden Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Oberes der beiden Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Fischtreppe des oberen Wehrs der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar. Die Wehre setzen an der Schleuseninsel der Schleuse Fürfurt bei Villmar an (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Dampf-Phosphor-Mahl-Mühle in Weinbach-Fürfurt. In der linken Bildhälfte sind die Wehre der Schleuse Fürfurt zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Südseite der Dampf-Phosphor-Mahl-Mühle in Weinbach-Fürfurt. Im Bildvordergrund sind die Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar. An die Insel schließen die Wehre des Schleuse Fürfurt an (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Unteres der beiden Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Oberes der beiden Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Wehre der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Fischtreppe des oberen Wehrs der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Im Zuge des Baus der Schleuse Fürfurt wurden zwischen 1856 und 1859 zwei Wehre durch die Lahn erbaut. Diese dienten einerseits der Reduzierung der Fließgeschwindigkeit, andererseits sollten sie die Einfahrt der zu schleusenden Schiffe in den Schleusenkanal erleichtern. Nach dem Bau der Schleuse erfüllte das nördliche der beiden Wehre einen weiteren Zweck: Es dient seit 1868 als Mühlwehr für das heutige Kleinwasserkraftwerk Fürfurt, indem es das in der Lahn fließende Wasser in den Mühlkanal leitet.
Beide Wehre setzen an der Schleuseninsel an. Das nördliche Wehr geht relativ spitzwinklig vom Ostufer der Insel ab und hat eine Länge von circa 70 Metern. Das südliche Wehr setzt etwa zehn Meter daneben, ebenfalls auf der Schleuseninsel an und erstreckt sich auf knapp 30 Metern in östliche Richtung.
Das nördliche Wehr besitzt am linken Lahnufer eine Fischtreppe.
(Jörn Schultheiß, hessenARCHÄOLOGIE, 2017)
Kartenquellen Königliches Ministerium für Handel etc. (1877): Topographische Karte, Blatt 5515 – Weilburg, Jahr 1868 Königlich Preußische Landesaufnahme (1907): Preußische Neuaufnahme, Blatt 5515 – Weilburg, Jahr 1905 Königliches Ministerium für Handel etc. (1877): Topographische Karte, Blatt 5515 – Weilburg, Jahr 1868 Königlich Preußische Landesaufnahme (1907): Preußische Neuaufnahme, Blatt 5515 – Weilburg, Jahr 1905
Internet denkxweb.denkmalpflege-hessen.de: DenkXweb - Schleuse Fürfurt, Gemarkung Villmar (abgerufen am 13.03.2017) nnp.de: Neue Nassauische Presse - Dünger und weiße Farbe aus Fürfurt (abgerufen am 29.03.2017)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.