Schleusenkanal der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schleuseninsel und Kanal der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schleusenkanal der Schleuse Fürfurt bei Villmar. In der linken Bildhälfte ist die Schleuseninsel zu erkennen (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar. An die Insel schließen die Wehre des Schleuse Fürfurt an (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nördliches Ende der Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Südzipfel der Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar. Links ist der Schleusenkanal, rechs die Trasse der Lahntalbahn zu erkennen (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar mit Schleusenkanal (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schleusenkanal der Schleuse Fürfurt bei Villmar. In der linken Bildhälfte ist die Schleuseninsel zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Schleuseninsel und Kanal der Schleuse Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Schleusenkanal der Schleuse Fürfurt bei Villmar. In der linken Bildhälfte ist die Schleuseninsel zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar. An die Insel schließen die Wehre des Schleuse Fürfurt an (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar. In der rechten Bildhälfte ist das obere Schleusenwehr der Schleuse Fürfurt zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Nördliches Ende der Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar. Rechts der Insel beginnt der Kanal der Schleuse Fürfurt (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Südzipfel der Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar. Links ist der Schleusenkanal, rechts die Trasse der Lahntalbahn zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Schleuseninsel Fürfurt bei Villmar mit Schleusenkanal (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Die Schleuseninsel bei Villmar-Falkenbach ist eine künstliche, circa drei Hektar große Insel, die durch den Bau des Kanals der Schleuse Fürfurt in den Jahren 1856 bis 1859 in der Lahn entstand. Sie besitzt eine Maximallänge von knapp 570 Metern und eine Maximalbreite von über 80 Metern. Vor dem Bau des Schleusenkanals war die heutige Insel Teil des Festlandes.
Die Insel ist nur über die Tore der Schleuse zugänglich, eine Brücke zum Festland existiert nicht. Infrastrukturell wird sie nur durch einen unbefestigten Wiesenweg erschlossen, der am Westufer entlangführt. Am Nordufer der Schleuseninsel setzten zwei Wehre an, die im Zuge des Baus der Schleuse errichtet wurden. Diese dienten wahrscheinlich dazu, die Fließgeschwindigkeit der Lahn zu bremsen.
Die Insel war in der Vergangenheit nie bebaut, sondern Freiland oder mit Bäumen und Buschwerk bewachsen. Heute besteht der Großteil der Insel aus mit Gras bewachsenem Freiland.
Das Westufer, welches Teil des Kanals der Schleuse Fürfurt ist, wurde im Zuge des Schleusenbaus mit Faschinen und Bruchstein befestigt. Zwischen 1868 und 1905 erfuhr das restliche Inselufer leichte Uferkorrekturen.
(Jörn Schultheiß, hessenARCHÄOLOGIE, 2017)
Kartenquellen Army Map Service (1951): M841 / GSGS 4414, Sheet 5515 – Weilburg, Germany, Jahr 1948 Herzogtum Nassau (1819): Aufnahme des Herzogtums Nassau, Blatt 18 – Weilburg, Jahr 1819 Hessisches Landesvermessungsamt (1987): Topographische Karte, Blatt 5515 - Weilburg, Jahr 1987 Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (2017): Digitale Topographische Karte 10, Jahr 2017 Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (2017): Liegenschaftskarte, Jahr 2017 Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (2017): Digitale Orthophotos, Jahr 2017 Königliches Ministerium für Handel etc. (1877): Topographische Karte, Blatt 5515 – Weilburg, Jahr 1868 Königlich Preußische Landesaufnahme (1907): Preußische Neuaufnahme, Blatt 5515 – Weilburg, Jahr 1905
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.