Werkssiedlung Brikettfabrik Spreetal, ehem. Brigitta

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal, Spremberg
Kreis(e): Bautzen, Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg, Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 15″ N: 14° 20′ 1,1″ O 51,50417°N: 14,33364°O
Koordinate UTM 33.453.750,54 m: 5.706.103,06 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.867,96 m: 5.707.941,26 m
  • Werkssiedlung Brikettfabrik Spreetal, ehem. Brigitta

    Werkssiedlung Brikettfabrik Spreetal, ehem. Brigitta

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ab 1915 wurde die Brikettfabrik »Brigitta« errichtet. Für die Arbeiter wurden 1915-1918 Wohnhäuser süd-östlich der Brikettfabrik gebaut, auch als »Altspreetal« bezeichnet. Die Bebauung entlang der Straße des Aufbaus entstand in den Jahren 1953/1954. 1954 bis 1956 erbaute man die Mehrfamilienhäuser an der Straße des Aufbaus. Dieser Teil des Ortes wird »Neuspreetal« genannt.
1934 wurde in Altspreetal eine Kirche mit gemischter Konfession errichtet. Zum Wohngebiet Neuspreetal gehörte ein Konsum und ein Kindergarten. Dieser wurde im Jahre 1958 errichtet, brannte jedoch im Jahr 1991 ab. Zu den kulturellen und sportlichen Einrichtungen gehörten ein Sportplatz und ein Schützenhaus. Der Sportplatz wurde vom Kombinat Schwarze Pumpe errichtet und 1957 eingeweiht. Ein Kulturhaus bot abwechslungsreiche Angebote.

Datierung:
  • Erbauung 1915-1956

Quellen/Literaturangaben:
  • Gemeinde Spreetal: Die Geschichte des Ortsteils Spreetal. URL: http://www.spreetal.de/texte/seite.php?id=30492 (26.06.2023).
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): 07 Wandlungen und Perspektiven: Spreetal/Bluno, Bd. 07; Wandlungen und Perspektiven. Senftenberg 2016.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900179

Werkssiedlung Brikettfabrik Spreetal, ehem. Brigitta

Schlagwörter
Ort
Burghammer
Alternativer Ortsname
Bórkhamor
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Werkssiedlung Brikettfabrik Spreetal, ehem. Brigitta”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900179 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang