Mehrfamilienwohnhaus in Spreetal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 14,35″ N: 14° 20′ 8,73″ O 51,50399°N: 14,33576°O
Koordinate UTM 33.453.897,46 m: 5.706.081,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.454.014,94 m: 5.707.919,96 m
  • Mehrfamilienwohnhaus in Spreetal

    Mehrfamilienwohnhaus in Spreetal

    Fotograf/Urheber:
    Kathrin Kruner
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das zweigeschossige Reihenhaus, das in traufständiger Ausrichtung mit einem Satteldach konzipiert ist, zeigt heute deutliche Spuren von baulichen Aktualisierungen. Es wird angenommen, dass dieses Gebäude in den 1950er Jahren erbaut wurde. Die Entstehung dieses Hauses muss im Zusammenhang mit der Braunkohleindustrie betrachtet werden, die zu dieser Zeit in der Region eine bedeutende Rolle spielte. Die fortlaufenden Modernisierungen und Umbauten im Laufe der Zeit haben das ursprüngliche Erscheinungsbild des Hauses maßgeblich geprägt und verändert.

(Martin Neubacher, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung späte 1950er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30900182

Mehrfamilienwohnhaus in Spreetal

Schlagwörter
Ort
Burghammer
Alternativer Ortsname
Bórkhamor
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Mehrfamilienwohnhaus in Spreetal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30900182 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang