Ende des 19. Jahrhunderts wurde in Holzwipper an der Bahnstrecke Meinerzhagen - Marienheide ein Güterbahnhof zur Verladung von Produkten aus den Grauwacke-Steinbrüchen bei Müllenbach angelegt.
Zwischen den Steinbrüchen und dem Bahnhof erfolgte der Transport der Grauwacke ab 1898 über eine elektrische Kleinbahnstrecke bzw. Feldbahn mit 600 mm Spurweite. Ein Teil der Feldbahnstrecke, die von Holzwipper aus in südlicher Richtung durch den Gervershagener Forst bis nach Niedernhagen verlief, sowie den Einrichtungen zum Transport und der Verladung sind im Gelände noch nachvollziehbar.
1972 wurde das Bahnhofsgebäude abgerissen. Die Grauwacke wurde von hier aus bis ins Ruhrgebiet transportiert, wo die Nachfrage der aufstrebenden Industrie nach Steinen für den Bau von Straßen und Gebäuden besonders hoch war.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.