Die Porta Inclyta soll den Überlieferungen zufolge das schönste und prächtigste römische Stadttor gewesen sein. Der Name, der in der lateinischen Übersetzung so viel wie „berühmtes Tor“ bzw. „prächtiges Tor“ bedeutet, weist ebenfalls auf diesen Umstand hin. Weiterhin spricht dafür, dass es sich an der bedeutendsten Position am Stadtrand befand, nämlich an der wichtigen Brückenstelle an der Mosel, von wo aus es weiter gen Norden nach Köln und Bonn ging. Der Nachweis des Tores, welches im zweiten Jahrhundert mit der Stadtbefestigung erbaut wurde, erfolgte über Fundamentreste.
(Christoph Jürgens, Universität Koblenz-Landau, 2014)