Pfarrkirche Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Saarländer1950/CC BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Saarländer1950
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung (Gottfried Böhm) in Köln-Lindenthal (2018)
Copyright-Hinweis:
klaes-images / Holger Klaes
Fotograf/Urheber:
Holger Klaes
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pfarrkirche Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Wetzig, Elke/CC BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Wetzig, Elke
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die katholische Pfarrkirche Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal (2003).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die katholische Pfarrkirche Christi Auferstehung in Lindenthal, Ansicht vom südlich gelegenen Rautenstrauchkanal aus (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die katholische Pfarrkirche Christi Auferstehung in Lindenthal, Ansicht von Westen (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht eines Eingangs der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Innenraum der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Katholische Pfarrkirche Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal. Außenansicht von Osten.
Copyright-Hinweis:
Saarländer1950/CC BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Saarländer1950
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Die Aufnahme zeigt die Kirche Christi Auferstehung (Gottfried Böhm) in Köln-Lindenthal (2018).
Copyright-Hinweis:
klaes-images / Holger Klaes
Fotograf/Urheber:
Holger Klaes
Medientyp:
Bild
Katholische Pfarrkirche Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal. Innenraum der Kirche mit Blick auf den Altar.
Copyright-Hinweis:
Wetzig, Elke/CC BY-SA 3.0
Fotograf/Urheber:
Wetzig, Elke
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Die katholische Pfarrkirche Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal (2003).
Copyright-Hinweis:
Martina Gelhar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Martina Gelhar
Medientyp:
Bild
Die katholische Pfarrkirche Christi Auferstehung in Lindenthal, Ansicht vom südlich gelegenen Rautenstrauchkanal aus (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Die katholische Pfarrkirche Christi Auferstehung in Lindenthal, Ansicht von Westen (2020).
Copyright-Hinweis:
Knöchel, Franz-Josef / CC-BY
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal: Marienkapelle mit Kunstharzfenster (2008)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Detailansicht eines Eingangs der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal: Taufbecken und Osterleuchter mit Durchblick in die Marienkapelle (2008)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020).
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal: Detail aus dem Südfenster nach Entwurf von Gottfried Böhm (2008)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal, Ansicht von Osten (2008)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal: Ansicht von Osten (2008)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal: Eingangsfassade, Portal und Vorplatz (2008)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal, Deckenkonstruktion mit Leuchten (2008)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal: Innenraum nach Westen mit Altar und Tabernakelsäule (2008)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal: Innenraum nach Nordosten mit Marienkapelle und Schöpfungsfenster (2009)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal: Zeichnung des Architekten Böhm aus dem Jahre 1965 (2009)
Copyright-Hinweis:
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal: Kohleskizze des Architekten Gottfried Böhm aus dem Jahre 1966 (2009)
Copyright-Hinweis:
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Detailansicht der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal von Südosten (2008)
Copyright-Hinweis:
Jürgen Gregori
Fotograf/Urheber:
Jürgen Gregori
Medientyp:
Bild
Innenraum der katholischen Pfarrkirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln-Lindenthal (2020)
Copyright-Hinweis:
Löder, Sebastian
Fotograf/Urheber:
Sebastian Löder
Medientyp:
Bild
Die Pfarrkirche Christi Auferstehung ist ein charakteristisches Beispiel für die in den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in der Architektur Gottfried Böhms anzutreffende Richtung, ein Bauwerk als Skulptur aufzufassen und entsprechend zu gestalten. Beispiele hierfür sind die die Pfarrkirche Sankt Matthäus in Düsseldorf-Garrath, die Wallfahrtskirche in Neviges und das Rathaus in Bensberg. Doch nirgendwo sonst ist dieses Prinzip konsequenter und entwickelter umgesetzt worden wie an der Pfarrkirche Christi Auferstehung in Lindenthal.
Neben Gottfried Böhm zeichneten sich für die in den Jahren 1964 bis 1970 errichtete Kirche die Architekten Wilhelm Jungherz und Klaus Micheel verantwortlich. Als Fluchtpunkt des von Alleen begleiteten Lindenthaler Kanals ist die Kirche städtebaulich eingebunden. Zum Kanal hin öffnet sich der Komplex in einem seitlich von Gemeindebauten eingefassten Vorplatz, an dessen Abschluss sich auf einem unregelmäßig-polygonalen, dennoch an die Form eines Kreuzes anknüpfenden Grundriss die Kirche erhebt. Der Baukomplex bezieht seine architektonische Wirkung zum einen aus einer gestaffelten Höhenentwicklung mit Vor- und Rücksprüngen, abgeschrägten Kanten und dem rückseitig angeordneten Kirchturm, zum anderen durch die Farbwirkung des verwendeten Materials mit aufeinander abgestimmten Flächen aus Ziegelmauerwerk und Sichtbeton.
Im Inneren setzt sich das skulpturale Prinzip fort. Der Grundriss bewirkt eine Vielzahl von Abwinkelungen, Vertiefungen und Nischen im Aufriss, die mit liturgischen Funktionen als Altarapsis, Orgelnische oder Taufkapelle besetzt sind. Der heterogene Wandaufriss setzt sich mit unterschiedlichen Raumhöhen in der Deckenlandschaft fort, was dem Innenraum eine ausgesprochene Lebendigkeit verleiht. Nur sparsam ist hingegen ein natürlicher Lichteinfall vorhanden; die Raumwirkung ist ganz darauf abgezielt, dass die Architektur als eine begehbare Skulptur erscheint. Soweit natürliches Licht vorhanden ist, wird es durch die Verglasung reduziert. Die drei Glasfenster, für die Böhm ebenfalls die Entwürfe beitrug, versinnbildlichen die drei Themen Schöpfung, Erlösung und Auferstehung.
Von dem an dem Entwurf beteiligten Architekten Wilhelm Jungherz stammt ein Großteil der Ausstattung im Altarraum, der Zelebrationsaltar, der Ambo und die zwölf Apostelleuchter, die je zur Hälfte als Wand- und als Standleuchter um den Altar gruppiert wurden. In den Jahren 1983 und 1984 kamen die Abdeckung des über 200 Jahre alten Taufsteins von Sepp Hürten und der Tabernakel von Karl Maria Winter hinzu.
Edith-Stein-Gedächtniskapelle 1987 wurde im Innenraum eine Gedächtniskapelle für Edith Stein (1891-1942), die in Auschwitz-Birkenau ermordet worden war, eingerichtet. Die Ordensschwester, Philosophin und konvertierte Jüdin, die im selben Jahr von Papst Johannes Paul II. während eines Gottesdienstes im Müngersdorfer Stadion selig gesprochen wurde, hatte bis zu ihrer Deportation in der Nähe in einem Konvent der Karmelitinnen gelebt.
(Christoph Kühn, im Auftrag des LVR-Fachbereichs Umwelt, 2012)
Literatur
Fußbroich, Helmut (2005)
Architekturführer Köln. Sakralbauten nach 1900. Köln.
Kier, Hiltrud (2024)
Moderner Sakralbau in Köln. Bezirk 3 (Lindenthal) Stadtteil Lindenthal. (Kleine Kunstführer.) Lindenberg im Allgäu.
Landschaftsverband Rheinland; Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft (Hrsg.) (2014)
Jakobswege. Wege der Jakobspilger im Rheinland, Band 1: In 8 Etappen von Wuppertal über Köln nach Aachen/Belgien. Köln (5. Auflage).
Meys, Oliver; Hoffmann, Godehard (2010)
Christi Auferstehung und St. Joseph in Köln. (Rheinische Kunststätten H. 520.) Köln.
Katholische Pfarrkirche Christi Auferstehung in Köln-Lindenthal
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.