Kurzbeschreibung des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland
Ehemaliges Gebäude der FDP-Fraktion (frühere Görresstraße 40)
Baujahr : 1934 Architekt: : Albert Bosslet/van Aaken (?) Bauherrin : Ella Broesch (Fachschule für kirchliche Textilkunst)
Das Objekt, gegenüber der ehemaligen Pädagogischen Akademie, nicht weit entfernt vom Rhein, im Stil eines Landhauses errichtet, wurde als Private Fachschule für kirchliche Textilkunst mit Lehrwerkstätten und Internat genutzt (max. 20 Personen, daher keine Schulgebäudevoranfrage, 2 Eingänge). Im Keller/Souterrain befanden sich Weberei, Färberei, Kapelle, Ausstellungsraum, Büro, im Erdgeschoss lag das Atelier, im Obergeschoss waren Wohn- und Arbeitsräume eingerichtet. Auf diese Nutzung wies ein Schild hin: „Paramentenzentrale Deutschland e.V., = Verband deutscher Paramentenvereine e.V., Bonn“.
Zuletzt nutzte die FDP-Fraktion das Gebäude; es wurde nach dem Regierungsumzug abgerissen.
Quelle Bauakten Stadt Bonn
(Angelika Schyma und Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2011)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.