Wohn- und Verwaltungsgebäude der Baumaterialienhandlung Gebrüder Cremer und der Dachziegelfabrik J. Cremer & Cie.

Wohnhaus Rentner Mathias Cremer

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Frechen
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 54′ 39,87″ N: 6° 49′ 12,45″ O 50,91108°N: 6,82013°O
Koordinate UTM 32.346.754,45 m: 5.642.199,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.724,07 m: 5.642.074,47 m
Bei dem repräsentativen Bau handelt sich um ein zweigeschossiges Backsteingebäude mit einer Fassade aus gelben Verblendsteinen mit Putzgliederung, verzierten Fenstergewänden aus Zementputz sowie seitlichem Risalit und Krüppelwalmdach. Laut Preußischer Neuaufnahme Blatt 5006 Frechen von 1893 existierte zu dieser Zeit an diesem Standort bereits ein Gebäude. Gemäß Adressbuch von 1899 wohnten hier der Rentner Mathias Cremer, der Baustoffhändler und Dachziegelfabrikant Jakob Cremer sowie Johann Cremer (Hauptstraße 6d, Adreßbuch 1899).

Gleichzeitig fungierte es als Verwaltungsgebäude und Sitz der Baumaterialienhandlung und Dachziegelfabrikation, welche sich auf der gegenüberliegenden Seite befand und Vorläufer des Steinzeugwerkes Cremer und Breuer war.

(Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)

Literatur

Heeg, Egon (1984)
Innenstadt (Frechen). (Frechener Straßen: Spiegel der Frechener Geschichte / Egon Heeg ; Band 1.) S. 123, Köln.
(1899)
1899. Adressbuch der zur Bürgermeisterei Frechen gehörigen Gemeinden Frechen, Bachem und Buschbell. Frechen.

Wohn- und Verwaltungsgebäude der Baumaterialienhandlung Gebrüder Cremer und der Dachziegelfabrik J. Cremer & Cie.

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kölner Straße 72
Ort
50226 Frechen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, Archivauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1893

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Nicole Schmitz (2023): „Wohn- und Verwaltungsgebäude der Baumaterialienhandlung Gebrüder Cremer und der Dachziegelfabrik J. Cremer & Cie.”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-345054 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang