Die von dem Bildhauer Fritz Behn (1878-1970) um 1920 geschaffene Bronzeplastik "Mädchen mit Panther" im Kölner Zoo in Riehl.
Copyright-Hinweis:
Archiv Zoologischer Garten Köln / Brokmeier, Joachim (Sammlung Brokmeier)
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zoologischer Garten Köln. Ehemaliges Giraffen- und Antilopenhaus von 1863/64 (2018)
Copyright-Hinweis:
Ursula Maier-Weber
Fotograf/Urheber:
Ursula Maier-Weber
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die von dem Bildhauer Fritz Behn (1878-1970) um 1920 geschaffene Bronzeplastik "Mädchen mit Panther" im Kölner Zoo in Riehl.
Copyright-Hinweis:
Archiv Zoologischer Garten Köln / Brokmeier, Joachim (Sammlung Brokmeier)
Fotograf/Urheber:
unbekannt
Medientyp:
Bild
Zoologischer Garten Köln. Ehemaliges Giraffen- und Antilopenhaus (1863/64), mit späterem Anbau für Panzernashörner und Elefanten (1874, rechts im Bild). Ältestes erhaltenes Gebäude im ZGK, heute noch für Nashörner genutzt, Ansicht von Osten (2018)
Copyright-Hinweis:
Ursula Maier-Weber
Fotograf/Urheber:
Ursula Maier-Weber
Medientyp:
Bild
Die Figurengruppe „Mädchen mit Panther“ steht im Zoo vor dem ehemaligen Elefantenhaus, das heute für die Nashörner genutzt wird. Die zweifigurige Skulptur, 180 cm, schuf um 1920 der Bildhauer (inschriftlich) Fritz Behn (1878-1970, vollständig Max Adolf Friedrich Behn) aus Bronze. Auf Behn geht auch die Bronzeskulptur eines Panthers im Kölner Südpark in Marienburg zurück.
Denkmal Die „Figurengruppe Mädchen mit Panther (Fritz Behn inschr. bez.), um 1920“ ist ein Element der nach § 3 DSchG NW denkmalgeschützten Teile des Zoologischen Gartens Köln (Eintragung vom 16.08.1984, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland Nr. 60452, Denkmalliste Köln Nr. 2611).
(Joachim Brokmeier, Bergisch Gladbach, 2022)
Internet www.deutsche-digitale-bibliothek.de: Fritz Behn (1878-1970), Künstler, Zeichner, Bildhauer, Tierplastiker (abgerufen 28.06.2022) www.stadt-koeln.de: Suche in der Denkmalliste (abgerufen 28.06.2022, Inhalt nicht mehr verfügbar 18.01.2024) www.stadt-koeln.de: Interaktive Denkmalkarte Köln (abgerufen 18.01.2024)
Literatur
Schmidt, Hugo (Hrsg.) (1922)
Fritz Behn als Tierplastiker. (Hugo Schmidts Kunstbreviere 1.) München.
Zeller, Joachim (2016)
Wilde Moderne. Der Bildhauer Fritz Behn (1878-1970). Berlin.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.