Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Lage von Erzählstation 22 in der TK10 von Geobasis NRW (2020)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Erinnerungstafel an den Leinpfad in Kaiserswerth (Herbert-Eulenberg-Weg) (2009)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ausschnitt aus: Karte des Rheinstroms im Königreich Preußen 1872 (Privatbesitz) (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Postkarte vom Worringer Hafen etwa um 1930 (1930)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ehemaliger Worringer Hafen im Luftbild von Geobasis NRW (2013)
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Informationsschild der Erzählstation 22 "Worringer Hafen" an einer Straßengabelung. Im Hintergrund sind Bäume und der Rhein zu erkennen (2015).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Lage von Erzählstation 22 ist in der TK10 von Geobasis NRW mit einem Maßstab 1:10.000 dargestellt (2020).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Erinnerungstafel an den Leinpfad in Kaiserswerth (Herbert-Eulenberg-Weg) an einer Hauswand (2009).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Ausschnitt aus der Karte des Rheinstroms im Königreich Preußen 1872 (Privatbesitz). Die Karte wurde mit einer Markierung des eigenen Standortes versehen (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Postkarte vom Worringer Hafen, etwa um 1930. Blick auf Hafengebäude und dem Rhein. Die Postkarte ist in Schwarz-Weiß gehalten (1930). Quelle: Heimatarchiv Worringen
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Der ehemalige Worringer Hafen ist im Luftbild von Geobasis NRW dargestellt (2013).
Copyright-Hinweis:
Reinhard Zeese
Fotograf/Urheber:
Reinhard Zeese
Medientyp:
Bild
Die Erzählstation „Worringer Hafen“ (Abbildung 1) liegt südlich vom Auslauf des Worringer Stollens in den Rhein (Abbildung 2). Noch 1872 querte hier der Leinpfad die Einmündung des Pletschbaches (Faulbach). Der Pfad, an dem die Schiffe an Tauen (Leinen) mit Tieren flussauf gezogen (getreidelt) wurden (Abbildung 3), lief am Westufer eines Rheinarmes (Abbildung 4). Er war mit der Dampfschifffahrt überflüssig geworden. Zum Orth, einer flachen Insel, wurden Buhnen errichtet und zwangen den Rhein zur Sedimentation. Der nördliche Teil des alten Rheinarmes wurde zu einem Hafenbecken umgestaltet (Abbildung 5), zu dem bereits in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts von den Fabriken im Süden Dormagens Gleisanlagen hinführten. Das Hafenbecken selbst verlandete zunehmend und verlor seine wirtschaftliche Rolle (Abbildung 6).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.